Wie Hamburg für bezahlbares Wohnen sorgt

400.000 neue Wohnungen will die SPD künftig in jedem Jahr bauen, 100.000 davon als Sozialwohnungen. Wie das funktionieren kann, lässt sich in Hamburg beobachten. Dort hat Olaf Scholz als Erster Bürgermeister die entsprechenden Weichen gestellt.
Zum Artikel

SPD im Umfragehoch: So punktet Kanzlerkandidat Olaf Scholz in Leipzig

Olaf Scholz trifft bei seinem Auftritt in Leipzig den richtigen Ton und die richtigen Themen. Sein leidenschaftliches Plädoyer für Solidarität und Zusammenhalt kommt hier gut an. Am Ende verrät er noch einen „Trick", damit er Kanzler wird.
Zum Artikel

#Unteilbar-Demo in Berlin: Walter-Borjans ruft zu Umsteuern auf

Tausende Menschen sind am Samstag in Berlin „für eine offene und solidarische Gesellschaft“ auf die Straße gegangen. Für die SPD nahm u.a. Parteichef Norbert Walter-Borjans teil. Er rief dazu auf, die „Verteilung von unten nach oben“ zu stoppen.
Zum Artikel

Olaf Scholz in Göttingen: Die SPD packt es, wenn alle mit anpacken

In Niedersachsen führt die SPD einen doppelten Wahlkampf: Zwei Wochen vor der Bundestagswahl finden hier Kommunalwahlen statt. Olaf Scholz' Auftritt in Göttingen war so auch Schützenhilfe für die Oberbürgermeister-Kandidatin.
Zum Artikel

SPD-Mitglieder stimmen für „Deutschland-Koalition“ in Sachsen-Anhalt

Die Mitglieder der SPD in Sachsen-Anhalt haben entschieden: Die Sozialdemokrat*innen wollen im Land eine Koalition mit CDU und FDP bilden. Das Ergebnis fiel recht deutlich aus.
Zum Artikel

Im Biergarten mit Olaf Scholz und Franziska Giffey

Im Rahmen seiner „Zukunftsgespräche“ war Olaf Scholz am Freitagabend in Berlin-Treptow zu Gast. In einem Biergarten beantworteten er und Franziska Giffey Fragen von Bürger*innen. Die erfuhren auch, welche Lieblingseissorten die beiden haben.
Zum Artikel

„Wahltraut“: Die feministische Alternative zum Wahl-O-Mat

Wer wissen will, was die Parteien in Sachen Gleichstellung, LGBTQIA+ und Anti-Rassismus vorhaben, bekommt jetzt Unterstützung: Die Seite „Wahltraut“ checkt die Programme für die Bundestagswahl aus feministischer Sicht.
Zum Artikel

Warum Olaf Scholz die sachgrundlose Befristung abschaffen will

Gut sieben Prozent der Beschäftigten in Deutschland sind befristet beschäftigt, viele ohne Grund. Als Bundeskanzler will Olaf Scholz das ändern. Das kündigte er vor der Wahl im Gespräch bei der Dienstleistungsgewerkschaft ver.di an.
Zum Artikel

Filmtipp „Die Welt jenseits der Stille“: Intime Corona-Einblicke

Wie durchlebten Menschen das erste Jahr der Pandemie? Der Dokumentarfilm „Die Welt jenseits der Stille“ begibt sich auf mehreren Erdteilen auf Spurensuche.
Zum Artikel

Warum Menschen mit Migrationsgeschichte SPD wählen sollten

Yasmin Fahimi, Manuel Gava, Sanae Abdi und Ye-One Rhie wollen für die SPD in den Bundestag. In einer Video-Aktion der Arbeitsgemeinschaft Migration und Vielfalt werben sie dafür, dass Menschen mit Migrationsgeschichte SPD wählen sollten.
Zum Artikel
abonnieren