Infektionsschutzgesetz: SPD setzt auf Kraftanstrengung beim Impfen
Mit dem neuen Infektionsschutzgesetz sollen die Handlungsmöglichkeiten der Bundesländer noch einmal erweitert werden. Für SPD-Gesundheitspolitikerin Sabine Dittmar muss vor allem eines erreicht werden: mehr und schnelleres impfen.
Zum Artikel
Jasmina Hostert: Bosnien, Bonn, Böblingen, Bundestag
Durch eine Granate verliert Jasmina Hostert im Bosnien-Krieg ihren rechten Arm. Als Kriegsflüchtling kommt sie 1992 aus Sarajevo nach Deutschland. Heute sitzt sie für die SPD im Bundestag.
Zum Artikel
INSM gekontert: Warum ein SPD-Abgeordneter ein Erhard-Buch versteigert
Als er ein Paket der Lobby-Organisation „Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft“ erhielt, ging Sebastian Fiedler zum Gegenangriff über: Auf Twitter startete der Abgeordnete eine Versteigerung. Der Erlös soll an Transparency International gehen.
Zum Artikel
Ungarn: Europäischer Gerichtshof stoppt das „Stop-Soros-Gesetz“
Die Kriminalisierung von Flüchtlingshelfer*innen in Ungarn verstößt gegen EU-Recht. Dies entschied am Dienstag der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg. Geklagt hatte die EU-Kommission.
Zum Artikel
Cannabis-Steuer: Hanfverband rechnet mit Milliardeneinnahmen für Staat
Mit dem Beginn der Ampel-Koalitionsverhandlungen hoffen viele darauf, dass der Cannabiskonsum in Deutschland legalisiert wird. Dem Staat winken damit auch Steuereinnahmen in Milliardenhöhe, rechnet der Hanfverband den Parteien vor.
Zum Artikel
Lars Klingbeil: Ampelparteien kommen schneller voran als erwartet
SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil ist mit den Koalitionsverhandlungen von SPD, Grünen und FDP sehr zufrieden. In der nächsten Woche soll der Koalitionsvertrag vorliegen, in der Woche nach Nikolaus dann Olaf Scholz zum Bundeskanzler gewählt werden.
Zum Artikel
Grimm-Benne: „Das wäre sozusagen ein Lockdown für Ungeimpfte.“
Am Donnerstag will der Bundestag das geänderte Infektionsschutzgesetz beschließen. Wichtig ist, dass die Landesregierungen schnell auf die sich ändernde Corona-Lage reagieren können, sagt Sachsen-Anhalts Gesundheitsministerin Petra Grimm-Benne.
Zum Artikel
Infektionsschutzgesetz: Ampel-Parteien verschärfen Corona-Maßnahmen
Am Donnerstag soll das Infektionsschutzgesetz in geänderter Form im Bundestag beschlossen werden. Die Ampel-Parteien wollen ihren Entwurf nun noch einmal verschärfen. Kontaktbeschränkungen sollen auch künftig möglich sein.
Zum Artikel
SPD Oldenfelde: Und plötzlich wollten alle nach Hamburg reisen
Eine fehlgeleitete Einladung macht die SPD Hamburg-Oldenfelde über Nacht in sozialen Medien. Der Distriktsvorsitzende Ole Thorben Buschhüter nimmt es mit Humor – und bekommt nach der Bundestagswahl tatsächlich Besuch aus ganz Deutschland.
Zum Artikel
Impf-Turbo: Ampel-Parteien wollen mehr Tempo, aber keinen Lockdown
Deutschland braucht mehr Tempo beim Impfen, um die vierte Welle der Corona-Pandemie zu brechen. Darin sind sich die Ampel-Parteien einig. Denn einen erneuten Lockdown solle es nicht geben, wie SPD-Gesundheitsexpertin Dittmar am Freitag bekräftigt.
Zum Artikel