Dresdner SPD fordert Aufklärung der Vorkommnisse um Medizinstudierende
Am Donnerstagabend stellten sich in Dresden Medizinstudent*innen Querdenker*innen entgegen. Von der Polizei bekamen sie dafür eine Anzeige. Albrecht Pallas, Vorsitzender der Dresdner SPD, fordert Aufklärung vom Innenminister.
Zum Artikel
Bündnis „Soziales Wohnen“ fordert Milliarden gegen steigende Baukosten
Das Bündnis „Soziales Wohnen“ lobt das Ampel-Ziel, 100.000 Sozialwohnungen pro Jahr bauen zu wollen. Für die Umsetzung braucht es aber ein Sonderfonds in Milliardenhöhe.
Zum Artikel
Warum die EU gegenüber Russland mit einer Stimme sprechen muss
Ein Hackerangriff legte am Morgen die Webseiten ukrainischer Behörden lahm. NATO-Insider hatten gewarnt, so könnte eine russische Attacke auf die Ukraine beginnen. So war Russland das beherrschende Thema der EU-Außen- und Verteidigungsministertagung.
Zum Artikel
Wie die SPD in anderen Sprachen für Corona-Impfungen wirbt
Mit Blick auf die Impfquote gegen Covid-19 liegt Deutschland hinter anderen europäischen Ländern zurück. SPD-Bundestagsabgeordnete werben nun in sozialen Medien in unterschiedlichen Sprachen für die Impfung.
Zum Artikel
Filmtipp „Gloria Mundi“: Die Mittelschicht am Abgrund
Der Druck kommt von allen Seiten: Anhand einer Familie erzählt das französische Drama „Gloria Mundi“ von den Nöten der Mittelschicht in Zeiten des Turbokapitalismus. Eine Hommage an vergessene Werte, die Metropole Marseille und große Kinotraditionen.
Zum Artikel
„Rote Linien“: Lambrecht warnt Russland vor Angriff auf Ukraine
Mit ausgesprochen deutlichen Worten wendet sich Verteidigungsministerin Christine Lambrecht gegen „die russische Aggression“ gegenüber der Ukraine. Jeder Angriff werde Konsequenzen haben. „Eine wirksame Abschreckung“ sei entscheidend.
Zum Artikel
Ministerin Geywitz: „Wohnen ist kein Luxus, sondern Lebensgrundlage“
Die neue Bauministerin Klara Geywitz (SPD) hat im Bundestag ihre zentralen politischen Projekte vorgestellt. Sie will 400.000 neue Wohnungen pro Jahr schaffen und Mieter*innen schützen. Städte hätten einen „riesigen Transformationsbedarf”.
Zum Artikel
Bulgarische Sozialisten: „Der Wiederaufstieg der SPD ist Motivation“
Die Sozialistische Partei in Bulgarien (BSP) steht vor einem Führungswechsel. Krum Zarkov kandidiert für den Parteivorsitz. Im Interview sagt er, wie er die BSP zu neuer Stärke führen will und warum die SPD ein Vorbild sein kann.
Zum Artikel
#WirSindVieleGegenRechts: Tausende SPD-Mitglieder bei Online-Demo
Vom Ortsverein bis zum Parteipromi: Tausende SPD-Mitglieder haben an einer Online-Demo gegen Rechts teilgenommen, die von der Parteibasis organisiert wurde. Inzwischen zieht sie Kreise auch über die SPD hinaus.
Zum Artikel
Schülervertreterin: Wichtig, dass die Schulen offen bleiben
Die Coronazahlen steigen, die Schulen bleiben offen. Richtig so, sagt Katharina Swinka, Generalsekretärin der Bundesschülerkonferenz. Schulen seien auch wichtig für den sozialen Kontakt. Allerdings müsse der Schutz der Schüler*innen verbessert werden
Zum Artikel