Mike Josef: Unterstützung vom Bahnbabo und Grünen in der Stichwahl

Am Sonntag entscheidet sich, wer neuer Frankfurter Oberbürgermeister wird. Die Wahl fällt zwischen Uwe Becker von der CDU und SPD-Kandidat Mike Josef. Der Sozialdemokrat erhält für die Stichwahl prominente Unterstützung.
Zum Artikel

23. März 1933: Was die SPD heute aus Otto Wels' Rede lernen kann

Der Mut von Otto Wels und den anderen Sozialdemokrat*innen, sich am 23. März 1933 gegen die Nazis zu stellen, mahnt auch heute zur Wachsamkeit gegen Feind*innen der Demokratie, meint Thüringens Innenminister Georg Maier.
Zum Artikel

90 Jahre Wels-Rede: Heute ist es an uns, die Demokratie zu verteidigen

Vor 90 Jahren verschwand mit dem „Ermächtigungsgesetz“ die Demokratie in Deutschland für zwölf Jahre. Die Lehre daraus für uns heute ist eindeutig.
Zum Artikel

Einwanderung: Warum Kanada ein Vorbild für Deutschland sein kann

Deutschland möchte zukünftig enger mit Kanada zusammenarbeiten. Aktuell informieren sich Bundesarbeitsminister Hubertus Heil und Innenministerin Nancy Faeser zum Thema Einwanderung. Doch wie wirbt Kanada eigentlich, um Fachkräfte aus dem Ausland.
Zum Artikel

Zeitenwende: Wie die SPD ihren außenpolitischen Kurs neu bestimmt

Die Kommission Internationale Politik hat Vorschläge für eine Neuausrichtung der Außen- und Sicherheitspolitik der SPD vorgelegt. Diese sollen bis zum Parteitag im Dezember diskutiert und dort beschlossen werden.
Zum Artikel

Wie die Märzrevolution zum Grundstein der Arbeiter*innenbewegung wurde

Wirtschaftliche Krisen, soziale Notlagen und das Vorenthalten von Grundrechten ließen die Menschen 1848 in vielen Regionen Europas aufbegehren. Am 18. März erreichte die Revolutionswelle Berlin – mit weitreichenden Folgen.
Zum Artikel

Was künftig darüber entscheidet, wer Blut spenden darf

Der Bundestag hat das Blutspendeverbot für schwule Männer und weitere sexuelle Minderheiten abgeschafft. Künftig entscheidet nur ein Kriterium darüber, wer Blut spenden darf.
Zum Artikel

Filmtipp „Das Blau des Kaftans“: Liebe ist stärker als Verbote

Eine Schneiderei als Widerstandsnest gegen Spießer*innentum: Das marokkanische Drama „Das Blau das Kaftans“ beeindruckt durch eine kompromisslose Haltung und magische Bilder.
Zum Artikel

SPD-Politikerin Katja Mast: Neues Wahlrecht stärkt die Demokratie

Der Bundestag hat die Reform des Wahlrechts beschlossen. „Sie wird unser Parlament und unsere Demokratie stärken“, ist die SPD-Abgeordnete Katja Mast überzeugt – und kündigt weitere Änderungen an.
Zum Artikel

Rentenreform in Frankreich: Wie es zur Entscheidung per Dekret kam

Frankreichs Premierministerin Elisabeth Borne setzt auf Geheiß von Präsident Macron die umstrittene Rentenreform per Dekret durch. Nun könnte es zu einem Misstrauensvotum kommen, Neuwahlen inklusive. Die politische Rechte reibt sich die Hände.
Zum Artikel
abonnieren