SPD-Kandidatin Vivien Costanzo: mit Doppelpass ins EU-Parlament
Zwei Pässe, zwei Parteien, doppelte Power – die Freiburger Sozialdemokratin Vivien Costanzo brennt für Europa. Nun will die Deutsch-Italienierin ins Europaparlament. Ihre Chancen stehen gut.
Mexikos neue Präsidentin: Das erwartet Sheinbaum nach ihrem Erdrutschsieg
Die neu gewählte Präsidentin Mexikos Claudia Sheinbaum will nach ihrem überwältigenden Wahlsieg die linke Politik ihres Vorgängers fortsetzen. Doch die Herausforderungen des Landes sind enorm.
20 Milliarden Euro: Welche Schulen vom Startchancen-Programm profitieren
Bund und Länder werden in den kommenden Jahren rund 20 Milliarden Euro in ausgewählte Schulen investieren. Das Besondere am Startchancen-Programm: Die Verteilung des Geldes erfolgt nach sozialen Kriterien.
„Toller Vertrauensbeweis“: SPD gewinnt U18-Europawahl
Bei der inoffiziellen U18-Wahl kurz vor der Europawahl haben mehr als 60.000 Jugendliche ihre Stimme abgegeben. Das Ergebnis: Die SPD kann deutlich zulegen und wird stärkste Kraft. Das freut den Generalsekretär.
USA: „Die Wahrscheinlichkeit ist groß, dass das Urteil Trump schaden wird“
Donald Trump ist der erste Präsident der USA, der von einem Strafgericht verurteilt wurde. Welchen Einfluss das auf den bevorstehenden Wahlkampf haben könnte und ob Trump ins Gefängnis muss, sagt Knut Dethlefsen, Leiter des Büros der Friedrich-Ebert-Stiftung in Washington, im Video-Interview.
Europawahlkampf der SPD: Mit Harry Potter für die Demokratie
Bei der Europawahl am 9. Juni steht viel auf dem Spiel – vielleicht so viel wie noch nie: für die Demokratie, für Europas Zukunft. Deswegen ist die SPD im Wahlkampf unermüdlich unterwegs.
Georg Maier: So geht die SPD in Thüringen in die kommunalen Stichwahlen
Am Sonntag finden in Thüringen Stichwahlen um Oberbürgermeister- und Landratsämter statt. Neunmal stehen Kandidaten der AfD Kandidat*innen von SPD oder CDU gegenüber. Wie die Sozialdemokrat*innen damit umgehen und warum er die CDU nicht versteht, sagt Thüringens SPD-Chef Georg Maier im Interview.
Europawahlkampf: Wie die SPD mit Döner, Sonderzug und Fanshop punktet
Um möglichst viele Menschen für die Europawahl am 9. Juni zu mobilisieren, setzen SPD-Kandidat*innen auf kreative und manchmal auch verrückte Aktionen. Mit beachtlichem Erfolg.
Europawahl: Wo Sie jetzt gegen Rechtsextremismus demonstrieren können
Weil bei der Europawahl am 9. Juni ein Rechtsruck droht, rufen überall in Deutschland Initiativen zu Demonstrationen gegen Rechtsextremismus auf. Wir geben einen Überblick, wann Sie wo demonstrieren können.
Forum gegen Wohnungslosigkeit: „Ohne Wohnraum ist alles nichts.“
Als erste Bundesregierung bekämpft die Ampel die Obdachlosigkeit in Deutschland. Beim Auftakttreffen des „Nationalen Forums gegen Wohnungslosigkeit“ am Montag wurde deutlich, worauf es dabei ankommt.