Udo Bullmann: „Der Kampf gegen Ungleichheit ist fundamental“
Derzeit kommen die Staats- und Regierungschefs in New York zum Forum für Nachhaltige Entwicklung zusammen. Der Gipfel ist das erste große Treffen auf höchster Ebene seit Verabschiedung der Agenda 2030 für Nachhaltige Entwicklung im September 2015. Der SPD-Europaabgeordnete Udo Bullmann fordert die EU-Entwicklungspolitik konsequent an den UN-Nachhaltigkeitszielen auszurichten.
Zum Artikel
Kurt Beck zur Vermögensteuer: „Es geht um die Balance in der Gesellschaft“
Jahrzehnte ist es her, dass in Deutschland die Vermögensteuer für verfassungswidrig erklärt wurde. Seither steigt das Vermögen vor allem bei den Reichen, sagt Kurt Beck, Vorsitzender der Friedrich-Ebert-Stiftung. Doch das ist nicht das einzige Problem, sagt der ehemalige SPD-Parteivorsitzende.
Zum Artikel
SPD-Ortsverein Beverstedt: Aktiv wie zu Willys Zeiten
Vor 50 Jahren besuchte Willy Brandt im Bundestagswahlkampf das niedersächsische Beverstedt. Die dortige SPD nimmt das zum Anlass, sich daran zu erinnern und ihren Ortsverein zu erneuern. Dort arbeiten alte Parteihasen und Neumitglieder eng zusammen.
Zum Artikel
Filmtipp: Eine Doku über Demenz, die Hoffnung macht
Auch mit Demenz ist ein lebenswertes Dasein möglich: Der Dokumentarfilm „Das innere Leuchten“ will Berührungsängste gegenüber einer Krankheit abbauen, die immer mehr Menschen trifft.
Zum Artikel
Klimaschutzpaket: So viel SPD steckt im Eckpunktepapier der großen Koalition
Die große Koalition hat sich auf ein Klimaschutzpaket geeinigt. Es geht um CO2-Zertifikate, Förderungen für E-Autos und neue Heizungen. Die SPD hat sich für einen sozialverträglichen Ausgleich stark gemacht. Das sind die Eckpunkte des „Klimaschutzprogramm 2030“.
Zum Artikel
Bewerber auf Tour: #unsereSPD zwischen Fußballfans und Busfahrern
Wann postet Saskia Esken wieder ein Bild auf Instagram? Will Olaf Scholz Bundeskanzler werden? Und mit welchem Verein hat der Hamburger SV eigentlich eine Fanfreundschaft? Beim 13. Halt von #unsereSPD – die Tour“ in Hamburg gab es zum Teil kuriose Fragen, aber zumeist prägnante Antworten.
Zum Artikel
Wie #unsereSPD auch eine Plattform für Aktionen gegen Rechts sein kann
SPD-Bundestagsabgeordneter Timon Gremmels nutzte die Plattform bei #unsereSPD - die Tour, um für eine Initiative gegen Rassismus und Ausgrenzung in Hessen zu werben. Nach dem Mord an Kassels Regierungspräsident Walter Lübcke gibt es Zulauf.
Zum Artikel
#unsereSPD in Hamburg: Die Kandidierenden und ihre Visionen für den Parteivorsitz
Beim 13. Stopp von „#unsereSPD – die Tour“ am Mittwochabend in Hamburg ist die V-Frage gestellt worden. In einer Minute formulierten die Kandidierenden für den SPD-Vorsitz ihre Visionen hinsichtlich der künftigen Ausrichtung der Partei.
Zum Artikel
Svenja Schulze: Den Weg Richtung Klimaneutralität ebnen
Am 20. September wird das Klimakabinett weitreichende Entscheidungen treffen. Ein Weiter-so ist keine Option. Bei allen Maßnahmen ist eines klar: Es muss gerecht zugehen. Was für die SPD wichtig ist, schreibt Bundesumweltministerin Svenja Schulkze.
Zum Artikel
Halbzeit der #unsereSPD-Tour in Berlin: Die Zeichen stehen auf Veränderung
#unsereSPD-Tour macht Halt in Berlin: Volles Haus, gute Stimmung und eine Menge Ideen für Veränderung. Das ist die Halbzeitbilanz auf dem Weg zu einer neuen Parteispitze der SPD.
Zum Artikel