Was ein historischer Putsch mit Corona in Chile zu tun hat
Salvador Allende war eine Ikone der Linken. Doch gegen Reiche, Rechte und die USA hatte er keine Chance. Heute begehrt Chile wieder auf.
Zum Artikel
Corona-Krise: Kurzarbeitergeld steigt auf bis zu 87 Prozent
Mehr Unterstützung für Arbeitnehmer*innen in der Corona-Krise: Die große Koalition erhöht das Kurzarbeitergeld auf bis zu 87 Prozent. Zudem soll das Arbeitslosengeld länger ausbezahlt werden.
Zum Artikel
EU-Gipfel: Warum Italien bei Eurobonds alles oder nichts spielt
Italiens Ministerpräsident Giuseppe Conte pokert hoch: Eurobonds oder nichts, lautet seine Forderung an den EU-Gipfel. Das hat vor allem innenpolitische Gründe. Denn Conte kämpft gegen die Rechtspopulisten um sein politisches Überleben.
Zum Artikel
So soll das Elterngeld coronafest werden
Viele junge Eltern befürchten wegen der Coronakrise finanzielle Einbußen beim Elterngeld. Familienministerin Franziska Giffey hat deshalb einen Plan vorgelegt, wie die Leistung krisenfest werden soll.
Zum Artikel
Wie die SPD Studierenden in der Coronakrise helfen will
CDU-Bundesministerin Anja Karliczek will Studierenden in der Corona-Krise nur mit zinslosen Darlehen über die Runden helfen. Das trifft auf den Widerstand der SPD-Fraktion. Es müsse auch staatliche Zuschüsse geben, fordert Fraktionssprecher Oliver Kaczmarek.
Zum Artikel
Scholz zur Corona-Politik: „Gesundheit hat oberste Priorität“
Bundesfinanzminister Olaf Scholz erklärt im „vorwärts“, wie er dafür sorgen will, dass alle gut durch die Krise kommen und dann wieder durchstarten können. Dabei setzt er auf Solidarität – in Deutschland wie in Europa.
Zum Artikel
Zeigt her eure Masken: Was SPD-Politiker*innen über Mund und Nase tragen
Wegen des Corona-Virus werden Atemschutzmaske und Mundschutz immer sichtbarer im Alltag. Auch SPD-Politiker*innen zeigen Maske. Wir haben einige besonders schöne Beispiele zusammengestellt.
Zum Artikel
Trotz Corona: SPD beharrt auf Einigung zur Grundrente
Die Einigung zur Grundrente ist keine drei Monate her, da steht der im Februar getroffene Kompromiss doch wieder zur Debatte. CDU-Politiker stellen die Einführung der Grundrente zum Januar 2021 in Frage. Doch eine Neuverhandlung steht für den SPD-Fraktionschef nicht zur Debatte.
Zum Artikel
Boris Pistorius: Unterstützung für Flüchtlinge bleibt auch mit Corona wichtig
Schon vor Monaten hatte Boris Pistorius gefordert, Flüchtlingen in Griechenland zu helfen – am Wochenende erreichten nun die ersten Kinder Deutschland. Ein erster Schritt, dem weitere folgen müssen, meint Niedersachsens Innenminister.
Zum Artikel
Arbeit und Corona-Krise: Warum Deutschland ein höheres Kurzarbeitergeld braucht
Der Deutsche Gewerkschaftsbund fordert es, Bundesarbeitsminister Hubertus Heil unterstützt es: Das Kurzarbeitergeld muss höher werden. Denn die Corona-Krise verschärft bestehende Ungleichheiten in Deutschland, wie eine aktuelle Studie zeigt.
Zum Artikel