Sebastian Fiedler: Mit Sicherheit für die SPD in den Bundestag

Sebastian Fiedler ist Vorsitzender des Bundes deutscher Kriminalbeamter (BDK). Das Thema Innere Sicherheit treibt ihn an. Wenn es nach ihm geht, künftig als SPD-Bundestagsabgeordneter für Mülheim und Essen.
Zum Artikel

SPD appelliert an Union: Kriminelle Firmen nicht länger schützen

Für Korruption und Betrug in Unternehmen haften die Mitarbeiter*innen, nicht aber die Firmen, die davon profitieren. Das wollte die große Koalition ändern. Ein Kabinettsbeschluss liegt vor. Doch die Union blockiert. Die SPD nennt das einen Skandal.
Zum Artikel

Energiepolitik: Die nächste Mondlandung

Energie- und Klimapolitik dürften das Thema für die vier Jahre nach der Bundestagswahl werden. Am Mittwochabend diskutierten die Spitzenkandidaten von SPD, CDU, Grünen und FDP über ihre Vorstellungen. Olaf Scholz drückte dabei aufs Tempo.
Zum Artikel

Walter-Borjans in NRW: Heimspieltour für den SPD-Vorsitzenden

Zwei Tage lang war der SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans in fünf Städten in Nordrhein-Westfalen unterwegs. Bei seiner „Heimspieltour“ geht es ihm um die Zukunft der Innenstädte, aber auch den persönlichen Austausch.
Zum Artikel

Wahlprogramm: Was die SPD für die LSBTIQ*-Community fordert

Das Zukunftsprogramm der SPD deckt eine Vielzahl an Vorschlägen für unterschiedliche Themen ab. Inbegriffen sind in dem Wahlprogramm auch Ideen und Forderungen, die das Leben von queeren Menschen in Deutschland verbessern sollen.
Zum Artikel

Lars Klingbeil: Der heimatverbundene Kümmerer

Lars Klingbeil ist nicht nur SPD-Generalsekretär, sondern auch direkt gewählter Bundestagsabgeordneter aus Niedersachsen. Wer ihn in seinem Wahlkreis begleitet, lernt viel über ihn und die SPD.
Zum Artikel

So sorgt die SPD für bezahlbares Wohnen: die wichtigsten Punkte

Auch wenn die SPD in der großen Koalition immer wieder gegen den Widerstand der Union kämpfen musste: Ihr Einsatz für mehr bezahlbaren Wohnraum hat sich gelohnt. Die SPD hat bedeutende Erfolge errungen. Die wichtigsten hier auf einen Blick:
Zum Artikel

SPD TV: Warum ein Ortsverein jetzt eigenes Fernsehen macht

Weil Corona den klassischen Kommunalwahlkampf noch immer behindert, hat der Ortsverein Bruchhausen-Vilsen nach neuen Wegen gesucht, die Menschen zu erreichen. Die Niedersachsen produzieren mit „SPD TV“ ihre eigene Sendung auf Youtube.
Zum Artikel

Klimaschutz-Debatte: CO2 keinen Preis zu geben ist wirklich unsozial

Spätest mit dem Verfassungsgerichts-Urteil zum Klimaschutzgesetz ist dem letzten klar: Es wird ernst. Eine zentrale Frage ist, wie (un)sozial es ist, wenn wir für die Folgen unseres Handelns aufkommen müssen. Denn genau darum geht es beim CO2-Preis.
Zum Artikel

Saskia Esken: SPD muss wieder mehr soziale Bewegung werden

Hass im Netz, Demokratiefördergesetz und gesellschaftlicher Zusammenhalt, darüber sprach SPD-Chefin Saskia Esken am Montag im Insta-Live mit dem vorwärts. Aber auch, warum sie sich auf den Wahlkampf freut und welche Ziele die SPD hat.
Zum Artikel
abonnieren