Dank Kurzarbeit: Deutscher Arbeitmarkt kommt gut durch die Krise

In puncto Beschäftigung ist Deutschland dank Kurzarbeit sehr gut durch die Corona-Krise gekommen. Doch das gilt nicht für alle Beschäftigten. In Zukunft wird deshalb vor allem eines wichtiger: gute Aus- und Weiterbildung.
Zum Artikel

Olaf Scholz und Frank Ullrich in Oberhof: Bei Sportförderung vereint

Oberhof ist als Biathlon-Arena bekannt. Doch die Region ist mehr als eine Arena und der Sport für Bundestagskandidat Frank Ullrich mehr als ein Wettbewerb. Mit Olaf Scholz an seiner Seite will der Biathlet Sportförderung in den Mittelpunkt stellen.
Zum Artikel

Internationale Studie: So wird Deutschland in der Welt gesehen

Die gute Nachricht: Das Bild Deutschlands in der Welt ist positiv. Die schlechte: Es bekommt Kratzer. Die weltweite Sorge vor Populismus und Rechtsextremismus in Deutschland wächst. Immer mehr ausländische Gäste fühlen sich bei uns nicht willkommen.
Zum Artikel

Barley zu Orban und LGBTIQ: Von der Leyens Worten müssen Taten folgen

Die EU-Abgeordneten verlangen von der EU-Kommission rechtliche Schritte gegen Ungarn zum Rechtsstaatsschutz im Eilverfahren. Konkret geht es um das ungarische Anti-LGBTIQ-Gesetz. EU-Parlamentsvizepräsidentin Katarina Barley (SPD) fordert jetzt Taten.
Zum Artikel

Deutschland-Koalition: SPD-Mitglieder in Sachsen-Anhalt entscheiden

In Sachsen-Anhalt könnte die SPD bald Koalitionsverhandlungen mit CDU und FDP beginnen. Vorausgesetzt der Landesparteitag stimmt zu. Die Landesvorsitzende Juliane Kleemann lobt das konstruktive Miteinander der drei Parteien.
Zum Artikel

Niels Annen warnt: „Nicaragua bewegt sich in Richtung Autokratie“

Nicaraguas Präsident Daniel Ortega hat fast die gesamte Führung der Opposition verhaften lassen. Der Staatsminister im Auswärtigen Amt Niels Annen (SPD) ist alarmiert: „Wo Demokratie und Menschenrechte in Gefahr sind, müssen wir sie verteidigen."
Zum Artikel

Wie die SPD die Plattformökonomie umkrempeln möchte

Mit Nudeln, Rucksack und Fahrrad ausgestattet – und ihretwegen bleibt immer öfter der Herd aus. Lieferdienste wie „Lieferando“, „Gorillas“ und viele andere Unternehmen machen das Leben leichter. Doch gilt das auch für ihre Angestellten?
Zum Artikel

Wie SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz in Hannovers Nordkurve punktet

In Hannover zeigt sich Olaf Scholz in allen Politikfeldern sattelfest: im VW-Werk, im Sportverein, im Seniorenheim und beim Stammtisch mit Kulturschaffenden. Dabei weicht der SPD-Kanzlerkandidat auch unangenehmen Fragen nicht aus. Das überzeugt.
Zum Artikel

So wollen die Städte den „Wettlauf mit den Virusvarianten“ gewinnen

Der Deutsche Städtetag mahnt an, das Impftempo noch einmal zu steigern. Erneute Schulschließungen müssten vermieden werden. „Wir appellieren an alle: Bitte lassen Sie sich impfen“, betont Städtetags-Präsident Burkhard Jung (SPD).
Zum Artikel

Gegen Impf-Müdigkeit: SPD-Politiker*innen appellieren an Solidarität

Deutschland bekommt derzeit viel Impfstoff, trotzdem sinkt die Zahl der Impfungen. Dabei ist der Schutz auch ein Akt der Solidarität, appellieren SPD-Politiker*innen – und warnen vor mangelnder Impfbereitschaft. Die Pandemie sei noch nicht vorbei.
Zum Artikel
abonnieren