Olaf Scholz: Auf dem Weg zum nächsten Kanzler

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz reist quer durchs Land und überzeugt die Menschen mit seinem klaren Regierungsplan – sehr kompetent, gut gelaunt und zunehmend entspannter.
Zum Artikel

Was Betriebsrät*innen Olaf Scholz zu sagen haben

Baden-Württemberg gilt nicht gerade als klassisches SPD-Land. Umso mehr freuten sich die rund 50 Betriebs- und Personalrät*innen, die Olaf Scholz am Montag in Stuttgart trafen. Am Ende gaben sie ihm eine gemeinsame Bitte mit auf den Weg.
Zum Artikel

Fünf Tipps für den Last-Minute-Wahlkampf

Nur noch wenige Tage bis zur Bundestagswahl. Landauf, landab kämpfen die Kandidat*innen mit ­ihren Teams um jede Stimme. Was kannst du im Endspurt zur Wahl noch tun? Wir haben fünf Tipps.
Zum Artikel

Saskia Esken: „Wir müssen eine Kultur der Weiterbildung etablieren.“

Die Corona-Pandemie hat die Schwächen im deutschen Bildungssystem offengelegt. Im Interview sagt Parteichefin Saskia Esken, welche Konsequenzen die SPD daraus zieht, wie digitales Lernen besser werden und erneutes Homeschooling verhindert werden soll
Zum Artikel

Niedersachsen: Viele Sozialdemokrat*innen in der Stichwahl

Bei den Kommunalwahlen in Niedersachsen haben die Kandidat*innen der SPD gut abgeschnitten. In vielen Städten und Landkreisen stehen sie in der Stichwahl in zwei Wochen. SPD-Chef Stephan Weil zeigte sich zufrieden.
Zum Artikel

Podcast: Warum es das SPD-Wahlprogramm auch zum Hören gibt

Beim Joggen, Kochen oder in der Bahn: Das Zukunftsprogramm der SPD kann jetzt überall hin mitgenommen werden – als Podcast zum Anhören.
Zum Artikel

Bolsonaro unter Druck: Wie der Präsident an Brasiliens Demokratie sägt

Durch sein Missmanagement in der Corona-Pandemie ist Jair Bolsonaro mächtig in die Kritik geraten. Dennoch gehen hunderttausende Menschen für ihn auf die Straße. Derweil sägt der Präsident weiter an Brasiliens Demokratie.
Zum Artikel

SPD-Wahlprogramm: Fünf Punkte für gute Schulen in Deutschland

Die SPD verfolgt das Ziel, dass alle Schulen in Deutschland erstklassig ausgestattet sind, heißt es im Wahlprogramm. Dazu gehört ein digitales Endgerät für alle Schüler*innen, die Stärkung der Medienkompetenz und ganzheiltiche, inklusive Bildung.
Zum Artikel

Armin Laschet beim Triell: Keine Fakten, kein Plan

Auch das zweite Triell am Sonntagabend war ein klarer Sieg für Olaf Scholz. Die 90 Minuten machten aber auch deutlich, dass Armin Laschet das Kanzlerformat eindeutig fehlt. Und dass er die CDU auf einen neoliberalen Weg führt.
Zum Artikel

Fabian Funke: Warum Sachsens Juso-Chef in den Bundestag will

Mit 24 Jahren ist Fabian Funke einer der jüngsten Bewerber für ein Bundestagsmandat. Der Sozialdemokrat er tritt im Wahlkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge an, wo die SPD klein, die AfD stark ist. Ein Besuch vor Ort
Zum Artikel
abonnieren