Führungsakademie: Wie die SPD künftig ihr Spitzenpersonal ausbildet
Seit 2007 bildet die SPD in ihrer „Führungsakademie“ Spitzen-Politiker*innen weiter. Im neuen Jahr öffnet die Parteischule ihr Angebot. Viele Seminare können zudem künftig auch online besucht werden.
Zum Artikel
#Wirsindviele: SPD-Ortsvereine rufen zu Online-Demo gegen rechts auf
In der Corona-Pandemie wird rechtes Gedankengut wieder salonfähig. Um dem etwas entgegenzusetzen, rufen SPD-Ortsvereine aus dem gesamten Bundesgebiet für den 12. Januar zu einer Online-Demo auf. Das Motto: #Wirsindviele gegen rechts
Zum Artikel
Von Weimar bis Willy Brandt: Warum Kompromisse zur Demokratie gehören
Kompromisse sind Teil der Politik, haben allerdings in Deutschland einen schlechten Ruf. Die Rede ist oft von faulen Kompromissen oder dem kleinsten gemiensamen Nenner. Zu Unrecht: Kompromisse und Verhandlungen sind unverzichtbar für die Demokratie.
Zum Artikel
Anke Rehlinger: „Die SPD will eine Regierung anführen.“
Im Saarland findet im März die erste Landtagswahl 2022 statt. SPD-Spitzenkandidatin Anke Rehlinger über Wahlkampf in Corona-Zeiten, mögliche Koalitionen und „echte Saarlandliebe“
Zum Artikel
Hamburger Sturmflut: Wie Helmut Schmidt zum Krisenmanager wurde
Während der Hamburger Sturmflut erarbeitete sich Helmut Schmidt den Ruf des Krisenmanagers. Wie es dazu kam und wie Schmidt das Image für sich genutzt hat, erklärt Meik Woyke von der Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung im Interview.
Zum Artikel
Bundespräsident: Ampel unterstützt zweite Amtszeit für Steinmeier
Nach der SPD sprechen sich nun auch FDP und Grüne für eine zweite Amtszeit von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier aus. FDP-Chef Christian Lindner hatte schon im Dezember Zustimmung signalisiert, nun sind auch die Grünen mit im Boot.
Zum Artikel
Tür 23 des vorwärts-Adventskalenders mit Helmut Schmidt
Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Helmut Schmidt
Zum Artikel
Corona mit Omikron-Welle: Was nach Weihnachten gilt – und warum
Bundesregierung und Ministerpräsident*innen haben sich am Dienstag auf neue Kontaktbeschränkungen im Kampf gegen die Corona-Pandemie geeinigt. Die Maßnahmen sollen vor allem die drohende fünfte Welle dämpfen. Das Hauptinstrument bleibt die Impfung.
Zum Artikel
Team für Berlin: Das sind die neuen Senator*innen der SPD
Am Montag haben Franziska Giffey und Raed Saleh die Senator*innen der SPD für die künftige Berliner Landesregierung vorgestellt. Neben zwei bekannten Sozialdemokrat*innen sind auch zwei Quereinsteiger*innen dabei.
Zum Artikel
Tür 20 des vorwärts-Adventskalenders mit Kevin Kühnert
Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Kevin Kühnert über Regine Hildebrandt
Zum Artikel