Fußball-WM in Katar: Ich schaue, aber ohne Leidenschaft
Ab Sonntag läuft die Fußball-Weltmeisterschaft in Katar. Jonas Jordan wird sich wohl einige Spiele anschauen. Doch ihm fehlen anders als bei früheren Turnieren die Vorfreude und die Begeisterung.
Zum Artikel
Warum ich die Fußball-WM in Katar nicht anschauen werde
Wenn ab Sonntag die Fußball-Weltmeisterschaft läuft, bleibt bei Kai Doering der Fernseher aus. Das hat nicht nur politische Gründe.
Zum Artikel
Ukraine-Geflüchtete: Doch nicht so große Probleme bei Unterbringung
Mehr als eine Million Geflüchtete aus der Ukraine sind seit Kriegsbeginn nach Deutschland gekommen. Zurzeit wird viel über Probleme bei deren Unterbringung gesprochen. Dabei seien die eigentlich gar nicht so groß, meinen Expert*innen.
Zum Artikel
Kieler Oberbürgermeister: Ulf Kämpfer ist neuer VKU-Chef
Der Kieler Oberbürgermeister Ulf Kämpfer ist neuer Präsident des Verbands kommunaler Unternehmen (VKU). Die Wahl des Vorstands fiel einstimmig aus. Der SPD-Politiker folgt auf Michael Ebling, der Innenminister von Rheinland-Pfalz geworden ist.
Zum Artikel
Berlin-Wahl muss wiederholt werden: Wie es jetzt weitergeht
Die Wahlen zum Berliner Abgeordnetenhaus und den Bezirksverordnetenversammlungen aus dem Jahr 2021 sind ungültig und müssen wiederholt werden. Das hat das Landesverfassungsgericht entschieden. Der Wahltermin gilt bereits als sicher.
Zum Artikel
Klimakonferenz: Was in Scharm al-Scheich verhandelt wird
Noch bis zum Wochenende wird im ägyptischen Scharm al-Scheich über den weltweiten Klimaschutz verhandelt. SPD-Europapolitikerin Delura Burkhardt ist vor Ort – und sieht Anlass zu Optimismus.
Zum Artikel
Energiekrise: Mit welchen Problemen die Tafeln zu kämpfen haben
Wegen steigender Preise und mehr Kund*innen haben zahlreiche Tafeln in Deutschland aktuell einen Aufnahmestopp verhängt, so auch die Tafel in Potsdam. Sie könnte doppelt so viele Menschen versorgen, wenn sie mehr Platz hätte.
Zum Artikel
Ukraine: Warum SPD-Ortsvereine zu Städtepartnerschaften aufrufen
Seit fast neun Monaten tobt der Krieg in der Ukraine. Das Land braucht weiter jede Unterstützung, gerade vor Ort. Das SPD-Ortsvereinsnetzwerk „Wir sind viele“ ruft deshalb dazu auf, Städtepartnerschaften zu gründen.
Zum Artikel
Nächste Runde im Parteiordnungsverfahren gegen Schröder am 2. Dezember
Das Parteiordnungsverfahren gegen Alt-Kanzler Gerhard Schröder geht weiter. Sieben SPD-Gliederungen haben Berufung gegen die Entscheidung der Schiedskommission des Unterbezirks Region Hannover eingelegt. Am 2. Dezember wird verhandelt.
Zum Artikel
Daddeln mit Döring: Ein SPD-Abgeordneter verbindet Zocken und Politik
Um mit Bürger*innen in Kontakt zu kommen, hat der SPD-Abgeordnete Felix Döring ein neues Format entwickelt. In „Daddeln mit Döring“ spielt er live Videospiele und spricht dabei über Politik. Bald gibt es die nächste Ausgabe.
Zum Artikel