„Bayern braucht von Brunn“: SPD startet Kampagne zur Landtagswahl

Mit dem prägnanten Slogan „Bayern braucht von Brunn“ hat die SPD am Dienstag in München ihre Kampagne zur Landtagswahl am 8. Oktober vorgestellt. Der 54-jährige von Brunn ist Spitzenkandidat der dortigen Sozialdemokrat*innen.
Zum Artikel

Felix Fechenbach – ein mutiger Kämpfer gegen den rechten Terror

Seinen Mentor Kurt Eisner ermordeten Rechtsradikale 1919 direkt neben ihm. Er wollte die Hintermänner stellen. Dafür rächten sich die Nazis an dem jungen Sozialdemokraten: Am 7. August 1933 ermordeten sie Felix Fechenbach.
Zum Artikel

Clan-Kriminalität: Warum Verwandtschaft nicht genügt

Bundesinnenministerin Nancy Faeser will die Ausweisung von Clan-Kriminellen erleichtern. Anders als von vielen berichtet, geht es dabei um Angehörige einer kriminellen Vereinigung und nicht um die reine Familienzugehörigkeit.
Zum Artikel

Saarland: Warum die SPD Rasse aus der Landesverfassung streichen will

Was im Bund seit Jahren diskutiert wird, aber noch nicht umgesetzt ist, dürfte im Saarland bald passiert sein. Das Wort Rasse soll aus der Landesverfassung gestrichen werden. Warum, erklärt die VIze-Fraktionsvorsitzende der SPD, Kira Braun.
Zum Artikel

Wie funktioniert die Schuldenbremse und könnte sie abgeschafft werden?

Deutschlands Wirtschaft stagniert. Kürzungen im Haushalt seien nun besonders schädlich, sagen viele. Besonders in der Kritik: die Einhaltung der Schuldenbremse.
Zum Artikel

Das sind die Fakten: So unterstützt die Bundesregierung die Ukraine

Manche sagen, Deutschland leiste der Ukraine zu wenig Hilfe. Andere, wir leisten schon zu viel. Und einige arbeiten dabei mit Halbwahrheiten und Unterstellungen. Wir zeigen die Tatsachen.
Zum Artikel

Rave gegen Rechts: Wie Görlitz rechten Demos Contra gibt

Seit Jahren ziehen Rechtsextreme jeden Montag durch Görlitz und radikalisieren sich immer mehr. Das Bündnis „Görlitz bleibt bunt“ hat nun mit einem „Rave gegen Rechts“ ein sichtbares Zeichen dagegen gesetzt.
Zum Artikel

Steueranreize: Wie Klara Geywitz Wohnungsbau stärker fördern will

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) will mit einem steuerlichen Anreiz den Wohnungsbau ankurbeln. Worum geht es bei der „degressiven AfA“ und wer würde profitieren? Die wichtigsten Antworten.
Zum Artikel

Filmtipp „Geschlechterkampf“: Nie mehr Objekt für Männer sein

Es ist ein wilder Trip: Anhand der Geschichte einer Schauspielerin beleuchtet der Film „Geschlechterkampf – Das Ende des Patriarchats“ das Thema Gleichberechtigung. Die Mischung aus Farce und Doku basiert auf Erfahrungen der Hauptdarstellerin.
Zum Artikel

Heizungsgesetz: „Im September wird hoffentlich Klarheit herrschen.“

Aus Sich von Lukas Siebenkotten, Präsident des Deutschen Mieterbunds, hat das geplante Heizungsgesetz Höhen und Tiefen. Lob hat Siebenkotten vor allem für eine Maßnahme.
Zum Artikel
abonnieren