SPD-Ortsvereine suchen basisnahe*n Abgeordnete*n

Das Ortsvereinsnetzwerk „Wir sind viele“ lobt erstmals den „SPD-Basispreis“ aus. Gesucht werden Abgeordnete, die sich besonders um die Anliegen der Parteibasis kümmern. Nominierungen sind bis Ende September möglich.
Zum Artikel

„Hand aufs Herz“: Wie sich ein Bündnis in Hessen gegen die AfD wehrt

In der Kreisstadt Gelnhausen startet die AfD am Samstag in den hessischen Landtagswahlkampf. Dagegen wehrt sich das Bündnis „Hand aufs Herz“, das von allen demokratischen Parteien unterstützt wird. Sie sprechen bereits von einem „kleinen Hessentag“.
Zum Artikel

„Be Water – Voices From Hongkong“: Eine Aufforderung Haltung zu zeigen

Hongkongs Straßen erlebten Glanz und Elend des Freiheitskampfes: Der Dokumentarfilm „Be Water – Voices From Hongkong“ schildert die Niederschlagung der Massenproteste vor einigen Jahren und fordert eine konsequente Haltung gegenüber China.
Zum Artikel

Anna Rasehorn: Warum die SPD-Kandidatin auf Kleinspenden setzt

Die Uhr tickt. Bis kommende Woche will SPD-Kandidatin Anna Rasehorn per Crowdfunding 15.000 Euro für ihren Wahlkampf in Bayern einsammeln. Die 32-Jährige will damit auch eine Debatte über die Finanzierung von Wahlkämpfen anstoßen.
Zum Artikel

Hans-Ulrich Klose: Politik bedeutete ihm viel, aber nicht alles

Er war der jüngste Erste Bürgermeister Hamburgs und als Nachfolger von Hans-Jochen Vogel Vorsitzender der SPD-Bundestagsfraktion. Aus dem Parlament verabschiedete er sich 2013 mit einem Gedicht. Nun ist Hans-Ulrich Klose mit 86 Jahren gestorben.
Zum Artikel

Warum Nancy Faeser den 1. Dezember in Hessen zum Feiertag machen will

Am 1. Dezember 1946 wurde die hessische Landesverfassung verabschiedet. Aus diesem Grund soll dieser Tag ab 2024 ein Feiertag werden. Das sieht der Faeser-Plan vor, den die SPD-Spitzenkandidatin in dieser Woche vorgestellt hat.
Zum Artikel

Deutschland-Pakt von Olaf Scholz: Die Ruck-Rede des Kanzlers

Mit seinem Angebot eines „Deutschland-Pakts“ überrascht Olaf Scholz in der Generaldebatte im Bundestag. Sein Appell zur Zusammenarbeit kommt dabei zur richtigen Zeit – und erinnert an eine Rede vor mehr als 25 Jahren.
Zum Artikel

Deutschland-Pakt: Was Bundeskanzler Olaf Scholz vorschlägt

In der Generaldebatte des Bundestags überrascht Bundeskanzler Olaf Scholz mit einem Angebot an Opposition und Bundesländer: Mit einem „Deutschland-Pakt“ will er die Modernisierung des Landes beschleunigen. Ein Vorbild gibt es bereits.
Zum Artikel

Mehr Geld für Städtebauförderung und Sozialwohnungen

Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) muss sparen. Trotzdem investiert der Bund mehr in den sozialen Wohnungsbau. Auch die Mittel für die Städtebauförderung steigen.
Zum Artikel

vorwärts-Sommerfest: Auf den Kanzler ist Verlass

Der Kanzler kommt trotz Handicap und gut 1.000 Gäste erleben am Montagabend beim vorwärts-Sommerfest im Berliner Stadtteil Prenzlauer Berg eine gelungene Mischung aus politischen Inhalten und Unterhaltung.
Zum Artikel
abonnieren