augenzeuge.info dokumentiert Übergriffe auf Journalisten

Immer häufiger werden Journalisten Zielscheibe von Rechtsradikalen. Nun reagiert der Deutsche Journalisten Verband (DJV). Am Mittwoch hat er das Blog „augenzeugen.info“ gestartet, in dem Übergriffe dokumentiert werden.
Zum Artikel

Gewitzte Jusos machen AfD und Co im Netz lächerlich

Gerüchte über bezahlte Demonstranten finden gerade in den sozialen Netzwerken zahlreiche Anhänger. Immer wieder kursieren angebliche Beweise für derlei Verleumdungen. Die Jusos Sachsen-Anhalt haben den Spieß nun umgedreht und damit offenbar einen wunden Punkt getroffen.
Zum Artikel

EU leitet Verfahren gegen Polen ein

Die EU-Kommission prüft die Reformen der nationalkonservativen Regierung in Polen und wendet erstmals das sogenannte Rechtsstaatsverfahren ein.
Zum Artikel

Polen: Wie die gesellschaftliche Stimmung sich verändert hat

Eine junge Polin reist in ihre Heimat zurück – und findet sich in einem Land wieder, welches sich politisiert hat und mit trockenem Humor gegen die national-konservative Politik der neuen Regierung protestiert.
Zum Artikel

KitaPlus: Gut betreut zu jeder Zeit

Immer öfter arbeiten Eltern nachts und am Wochenende. Kitas sollen deshalb länger und flexibler öffnen. Unterstützung verspricht das Bundesprogramm „KitaPlus“, das am Dienstag in Berlin vorgestellt wurde.
Zum Artikel

Koalition einigt sich auf reduzierten Schutz für Flüchtlinge

„Neben den Opfern sind die Leidtragenden der Attacken von Köln die Flüchtlinge selbst.“ Keine zwei Wochen nach den Taten scheint sich diese Aussage zu bewahrheiten. CDU und SPD reagieren mit einer Verschärfung der Ausweisungsregeln für Asylbewerber.
Zum Artikel

Krieg in der Türkei: Die Spirale der Gewalt dreht sich weiter

Die Kämpfe zwischen Regierung und PKK haben die Städte der Südosttürkei erreicht. Emma Sinclair-Webb von Human Rights Watch ist in die Region gereist und berichtet von bürgerkriegsähnlichen Zuständen.
Zum Artikel

Nach Köln: „Viele Flüchtlinge schämen sich für ihre Landsleute“

Die Ereignisse der Kölner Silvesternacht sorgen seit Tagen für hitzige Diskussionen. Der Ägypter Hussien Khedr lebt seit fünf Jahren in Deutschland. Er fragt: „Sind wir, nur weil wir Ausländer sind, auch Täter?“
Zum Artikel

SPD Sachsen-Anhalt: Auf diese elf vertraut Katrin Budde

In zwei Monaten wählt Sachsen-Anhalt einen neuen Landtag. Am Montag hat SPD-Spitzenkandidatin Katrin Budde ihr zwölfköpfiges Kompetenzteam vorgestellt. Gleichzeitig warnte sie vor einem Einzug der AfD ins Landesparlament.
Zum Artikel

Warum kriminelle Flüchtlinge oft nicht abgeschoben werden

Nach den koordinierten Attacken von Köln fordern Vertreter von SPD und CDU, dass kriminelle Flüchtlinge Deutschland schneller verlassen müssen. Das ist nachvollziehbar, meint Christian Rath, warnt aber vor ganz praktischen Problemen.
Zum Artikel
abonnieren