Wie die Band „Jennifer Rostock“ die AfD auseinandernimmt

Politische Aufklärung mal anders: Kurz vor den Wahlen in Mecklenburg-Vorpommern und Berlin hat die Band „Jennifer Rostock“ ein Lied veröffentlicht, in dem sie die Positionen der AfD auseinandernimmt. Im Netz werden die Musiker dafür gefeiert.
Zum Artikel

Sellering zur MV-Wahl: „Verschenkt Eure Stimme nicht!“

Wenn am Sonntag in Mecklenburg-Vorpommern gewählt wird, schaut die ganze Republik hin, vor allem wegen des befürchteten Erfolgs der rechtspopulistischen AfD. SPD-Ministerpräsident Sellering appelliert deshalb an mögliche Protestwähler.
Zum Artikel

„Schrei nach Liebe“: Mit „Die Ärzte“ gegen Plakatzerstörung

Die Zerstörung von Wahlplakaten ist im Wahlkampf mittlerweile trauriger Alltag. Wie eine kreative Reaktion darauf aussehen kann, zeigt Patrick Dahlemann. Der Landtagsabgeordnete aus Mecklenburg-Vorpommern ist kein Unbekannter.
Zum Artikel

So kämpft Manuela Schwesig in ihrer Heimat gegen die AfD

Ihre Sommerreise führt Manuela Schwesig durch ihre Heimat Mecklenburg-Vorpommern. Kurz vor der Landtagswahl setzt die stellvertretende SPD-Vorsitzende klare Zeichen gegen Rechts und verspricht mehr Unterstützung für Familien.
Zum Artikel

Azubis geben Hotels und Zahnärzten besonders schlechte Noten

Angehende Bankkaufleute sind zufriedener mit ihrer Ausbildung als zukünftige Köche. Das geht aus dem Ausbildungsreport 2016 hervor. Weil die Missstände seit Jahren in den gleichen Branchen beklagt werden, fordert der DGB die Verschärfung des Berufsbildungsgesetzes.
Zum Artikel

Sigmar Gabriel setzt auf Zustimmung der SPD zu CETA

Bundeswirtschaftsminister und SPD-Chef Sigmar Gabriel hält die Verhandlungen über das Freihandelsabkommen TTIP für gescheitert. Das sagte er bei der Vorstellung der Ergebnisse der Einigung zwischen Bund und EU-Kommission für die Energiewende. Ganz anders bewertet Gabriel dagegen CETA.
Zum Artikel

Wie Metropolen sicher und vielfältig bleiben

Die drei sozialdemokratischen Bürgermeister der großen Metropolen Deutschlands, Michael Müller, Dieter Reiter und Olaf Scholz, haben über Sicherheitspolitik in freien und weltoffenen Städten diskutiert.
Zum Artikel

Mieterschutz: SPD will Mietpreisbremse verschärfen

Die SPD-Bundestagsfraktion will mit einem umfangreichen Maßnahmenpaket mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen und das Mietrecht sozialer gestalten. Unter anderem wird eine Verschärfung der Mietpreisbremse gefordert. Damit geht die Fraktion deutlich weiter als die Bundesregierung.
Zum Artikel

„Der schwarze Nazi“ erobert Greifswald

Mit einer kleinen Film-Tournee warnen „Storch Heinar“, „Blick nach rechts“ und „vorwärts“ kurz vor der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern am 4. September vor den Gefahren von Rechts. Der Auftakt in Greifswald am Dienstagabend war ein voller Erfolg: 130 Zuschauer wollten den „schwarzen Nazi“ sehen.
Zum Artikel

Mecklenburg-Vorpommern: AfD-Mann mit Nähe zu Neonazis

Der AfD-Kandidat Jens-Holger Schneider, der bei der Landtagswahl in Mecklenburg-Vorpommern antritt, hat enge Kontakte ins rechtsextreme Lager. Er ist ein alter Bekannter.
Zum Artikel
abonnieren