EU-Handelspolitik: „Wir brauchen eine Re-Regulierung sozialer und ökologischer Standards“

Die Europäische Union muss im Handelsstreit zwischen den USA und China vermitteln. Das fordert der Vorsitzende des Handelsausschusses des EU-Parlaments, Bernd Lange. Eskaliere der Streit weiter, könnten sich auch andere Staaten nicht mehr an die Regeln der Welthandelsorganisation halten.
Zum Artikel

Zocken für Europa: Klingbeil, Kühnert und Wölken machen Sushi

Europawahlkampf mal anders: Tiemo Wölken, Lars Klingbeil und Kevin Kühnert zocken im Livestream das Spiel „Overcooked“. Während sie sich als virtuelle Sushi-Köche versuchen, beantworten sie die zahlreichen Fragen der Zuschauer.
Zum Artikel

Diese Prominenten unterstützen die SPD bei der Europawahl

Am Sonntag ist in Deutschland Europawahl. Schauspieler, Autoren und Intellektuelle rufen dazu auf, für die SPD zu stimmen – denn sie „ist die Europapartei“.
Zum Artikel

Achim Post: Mit Klarheit und Mut für Europa

Wenn Europa nicht weiter auseinander treiben soll, braucht es jetzt Klarheit, Mut und Gemeinsamkeit. Diese Wahl entscheidet darüber, ob Europa weiter zusammenhält oder sich auseinandertreiben lässt.
Zum Artikel

Johann Saathoff: Beim Kohleausstieg die Arbeitnehmer im Blick behalten

Die Bundesregierung hat am Mittwoch Eckpunkte für ein Strukturstärkungsgesetz beschlossen. Es soll den Rahmen für den Kohleausstieg bilden. Wie es weitergeht, weiß der energiepolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Johann Saathoff.
Zum Artikel

EU-Mythen klargestellt: Selbstgehäkelte Topflappen werden nicht verboten

Über das Europäische Parlament und seine Beschlüsse kursieren viele Gerüchte und Halbwahrheiten. Viele halten sich seit Jahren, obwohl sie mehrfach widerlegt wurden. Wir klären auf. Heute: Omas selbstgehäkelte Topflappen dürfen weiter benutzt werden.
Zum Artikel

Katarina Barley: Souverän in jeder Situation

Zweimal innerhalb weniger Tage ist SPD-Spitzenkandidatin Katarina Barley im Fernsehen aufgetreten. Laura Tirier hat sich sowohl „Anne Will“ in der ARD als auch den „Bürgerdialog“ im ZDF angesehen – und eine in jeder Situation souveräne Politikerin erlebt.
Zum Artikel

Andrea Nahles: Die SPD ist ein Bollwerk gegen Rechts

Die Gefahren, die Europa und der Welt durch Rechtspopulisten drohen, spielen eine zentrale Rolle im Europawahlkampf. SPD-Chefin Andrea Nahles erteilt in Recklinghausen allen Kriegsplänen Donald Trumps gegenüber dem Iran eine klare Absage. Auch der FPÖ-Skandal in Österreich ist ein wichtiges Thema.
Zum Artikel

Hubertus Heil: „Grundrente ist solide finanziert und trägt für die Zukunft“

Arbeitsminister Hubertus Heil will eine Grundrente gegen Altersarmut einführen. Die Konservativen laufen Sturm. Nun legt er nach: Gemeinsam mit Finanzminister Olaf Scholz stellt er eine Finanzierung vor, die nicht zu Lasten der Beitragszahler geht.
Zum Artikel

Europa-Spitzenkandidat Udo Bullmann: SPD braucht eine Politik der Hoffnung

Udo Bullmann, der Vorsitzende der sozialdemokratischen S&D-Fraktion im Europaparlament und SPD-Spitzenkandidat zur Europawahl will die EU neu aufstellen. Die EU müsse sich an die Bedürfnisse der Menschen anpassen, fordert er. Zugleich warnt Bullmann davor, die EU zu einer Projektionsfläche für alles Schlechte zu machen.
Zum Artikel
abonnieren