Wie die SPD für faire Steuersenkungen sorgen will
In dieser Woche wird der Nachtragshaushalt 2021 in den Bundestag eingebracht. Die SPD hat schon jetzt ein Konzept vorgelegt, wie sie künftig Steuerhinterziehung, Steuervermeidung und Steuerbetrug konsequent bekämpfen will. Für den überwiegenden Teil der Bevölkerung sollen die Steuern sinken.
Zum Artikel
Bundesnotbremse: Schon wieder keine „Corona-Diktatur“
Schafft die geplante Corona-„Notbremse“ den Föderalismus ab? Nein, denn die Regelungen greifen nur bei Inzidenzwerten über 100 und manches Bundesland dürfte vielleicht sogar froh sein, harte Einschnitte nicht selbst anordnen zu müssen.
Zum Artikel
Bundesarbeitsminister Heil will bundesweite Corona-Testpflicht für Betriebe
Jetzt soll es ganz schnell gehen: Schon an Dienstag will Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) im Bundeskabinett eine Testpflicht auf Corona für alle Unternehmen in Deutschland beschließen lassen.
Zum Artikel
Das soll im Infektionsschutzgesetz zu Lockdown und Notbremse stehen
Der Corona-Gipfel am Montag ist abgesagt, dafür konnten sich Bund und Länder aber offenbar ohne Treffen auf eine Erweiterung des Infektionsschutzgesetzes einigen. Vizekanzler Olaf Scholz sprach von einheitlichen, verbindlichen Regeln zur Notbremse und Ausgangssperren.
Zum Artikel
Filmtipp „The Dissident“: Packender Dokuthriller über den Kashoggi-Mord
2018 wurde der saudische Journalist und Regimekritiker Jamal Khashoggi ermordet. Der Dokuthriller „The Dissident“ deckt die Hintergründe des Mordkomplotts auf und warnt vor den globalen Machenschaften der skrupellosen Öl-Monarchie Saudi-Arabien.
Zum Artikel
Situation in der Ostukraine: „Höhepunkt einer Spirale der Zuspitzung“
Seit Ende Februar kommt es zu vermehrten russischen Truppenbewegungen in der Ostukraine. Was das zu bedeuten hat und was daraus folgen könnte, erläutert Marcel Röthig, Leiter der Friedrich-Ebert-Stiftung in der Ukraine.
Zum Artikel
Klimaneutralität: Auf dem Weg zum grünen Stahl
Der ökologische Umbau der Stahlindustrie stellt Staat und Wirtschaft vor große Herausforderungen – und auch die Beschäftigten.
Zum Artikel
Das wird ein SPD-Wahlkampf nach Maß
Corona wirft traditionelle Wahlkampfkonzepte über den Haufen. Die SPD zieht daraus für den Bundestagswahlkampf 2021 Konsequenzen. Im Willy-Brandt-Haus werden deshalb neue Ideen entwickelt und eine Bewegung gestartet.
Zum Artikel
SPD Schwalbach: Per Rallye durchs rote Nest im Taunus
Die hessische SPD-Landesvorsitzende Nancy Faeser führt ihren Ortsverein seit 25 Jahren und denkt gar nicht ans Aufhören. Grund dafür sind ein starkes Team und eine familiäre Atmosphäre.
Zum Artikel
SPD will gestalten, CDU blockiert: Die Baustellen der großen Koalition
Lobbyregister, Lieferketten, Arbeitsschutz – einige von der SPD geforderten Gesetzesinitiativen werden inzwischen im Bundestag diskutiert. Doch es gibt weiterhin große Baustellen, die SPD-Fraktion will noch gestalten, die Union blockiert an mehreren Stellen.
Zum Artikel