Koalitionsvertrag: Das will die Basis von der SPD-Spitze wissen
Bei der zweiten Digitalkonferenz zum Koalitionsvertrag befragte die SPD-Basis die Parteiführung. Die SPD-Chefs Saskia Esken und Norbert Walter-Borjans, Generalsekretär Lars Klingbeil und Kanzler in spe Olaf Scholz standen Rede und Antwort.
Zum Artikel
Tür 5 des Adventskalenders: Gewinne einen Zollstock von Lothar Binding
Adventskalender gibt es in viele, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender. Am heutigen zweiten Adventssonntag verlosen wir zwei Original-Zollstöcke von Lothar Binding.
Zum Artikel
Tür 2 des vorwärts-Adventskalenders mit Norbert Walter-Borjans
Adventskalender gibt es in viele, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Norbert Walter-Borjans über Felix von Grünberg.
Zum Artikel
Tür 3 des vorwärts-Adventskalenders mit Lars Klingbeil
Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Lars Klingbeil über Malu Dreyer.
Zum Artikel
Generalmajor Breuer: Der neue Corona-Krisenmanager von Olaf Scholz
Er steht an der Spitze des von Olaf Scholz eingerichteten Corona-Krisenstabes im Kanzleramt: Generalmajor Carsten Breuer. Am 1. Dezember hat er diese Aufgabe übernommen. Seit Jahren hat Breuer Erfahrung mit Einsätzen der Bundeswehr bei Katastrophen.
Zum Artikel
Ye-One Rhie: Mit Ulla Schmidts Hilfe im Bundestag
Ye-One Rhie ist die neue SPD-Bundestagsabgeordnete aus Aachen. Mit ihrer Vorgängerin Ulla Schmidt verbindet sie gleich in mehrfacher Hinsicht eine besondere Geschichte.
Zum Artikel
Holpriger Weg: Zum zweiten Mal Schwedens erste Ministerpräsidentin
Seit 100 Jahren gibt es in Schweden das Frauenwahlrecht. Nun steht mit Magdalena Andersson zum ersten Mal eine Frau an der Spitze der Regierung. Ihr Weg ins Amt war jedoch holprig.
Zum Artikel
Corona und Schule: „Die Situation ist extrem angespannt.“
Wegen der steigenden Corona-Zahlen wird es immer schwieriger, die Schulen offenzuhalten, warnt die GEW-Vorsitzende Maike Finnern. Eine Impfpflicht für Lehrer*innen lehnt sie dennoch ab. Erfolgreicher sei eine tägliche Testpflicht.
Zum Artikel
Kanzlerwahl 1969 und 2021: Was Olaf Scholz und Willy Brandt verbindet
Wie 1969 auf Willy Brandt richten sich auch 2021 viele Hoffnungen auf den Bundeskanzler der SPD, auf Olaf Scholz. Ein Zeitzeuge von damals erinnert sich wenige Tage vor der Kanzlerwahl von Olaf Scholz. Er sieht interessante Parallelen zu heute.
Zum Artikel
Impfpflicht und Krisenstab – Was jetzt gegen Corona geplant ist
Bundesregierung und Bundesländer verschärfen den Kampf gegen die explodierenden Corona-Zahlen. So sollen umgehend ein Krisenstab im Kanzleramt eingerichtet und eine Impfpflicht vorbereitet werden.
Zum Artikel