Saskia Esken: Wie die SPD Bildungsungerechtigkeit bekämpfen will

Die Kompetenzen von Grundschüler*innen sinken, Ungleichheiten bei den Bildungschancen nehmen zu. So das Ergebnis einer aktuellen Bildungsstudie. SPD-Chefin Sakia Esken will das ändern. Dabei soll ein Startchancen-Programm helfen.
Zum Artikel

Kevin Kühnert: So gewinnt die SPD 30.000 neue Mitglieder

Das Ziel ist ambitioniert, aber erreichbar, sagt Generalsekretär Kevin Kühnert: Bis Ende 2023 will die SPD 30.000 Neumitglieder gewinnen. Im Live-Gespräch erzählt Kühnert, worauf es dabei ankommt.
Zum Artikel

Scholz entscheidet: Drei AKW laufen bis 15. April 2023 weiter

Bundeskanzler Olaf Scholz hat den AKW-Streit zwischen Bundewirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) und Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) entschieden. Die drei verbliebenen Kraftwerke sollen bis Mitte April 2023 weiterlaufen.
Zum Artikel

Drogenbeauftragter: Wie es um die Cannabis-Legalisierung steht

Die Ampel-Koalition hat sich die Legalisierung von Cannabis vorgenommen. Wie der aktuelle Stand ist, erklärt der Bundesdrogenbeauftragte Burkhard Blienert im Gespräch mit dem „vorwärts“.
Zum Artikel

Klara Geywitz: Bis 2030 Obdachlosigkeit in Deutschland überwinden

Bezahlbares Wohnen ist das zentrale Thema am internationalen Tag zur Beseitigung der Armut. Bauministerin Klara Geywitz stellt neben einer großen Wohngeldreform auch ein weiteres Ziel vor: Bis 2030 will sie die Obdachlosigkeit überwinden.
Zum Artikel

Politik trifft Buch: Der „vorwärts“ auf der Frankfurter Buchmesse 2022

Politik trifft Buch. Unter diesem Titel treffen sich Autor*innen und Politiker*innen am vorwärts-Stand auf der Frankfurter Buchmesse. Hier gibt es alle Gespräche zum Nachschauen im Video.
Zum Artikel

Wir sind viele: OV-Netzwerk startet Aktionswoche zur Mitgliederwerbung

Bis Ende kommenden Jahres will die SPD 30.000 neue Mitglieder gewinnen. Mit einer Aktionswoche unterstützt das Ortsvereinsnetzwerk „Wir sind viele“ die Kampagne des Parteivorstands. Der Höhepunkt: eine Online-Demo am Dienstag
Zum Artikel

Anke Hennig: für die SPD von der Kindertagespflege in den Bundestag

Taxifahrerin, Aldi-Kassiererin, Tagesmutter: ein ungewöhnlicher Lebenslauf für eine hauptamtliche Politikerin. Das wollte sie auch nicht werden, doch seit Oktober 2021 ist Anke Hennig für die SPD im Bundestag.
Zum Artikel

Olaf Scholz: Vier Ideen für die Zukunft der Europäischen Union

Zum Abschluss des SPE-Kongresses in Berlin hat Bundeskanzler Olaf Scholz am Samstag die Bedeutung der Sozialdemokratie in Europa betont. Unter großem Applaus der Delegierten wirbt er für ein Europa der Freiheit, Sicherheit und Demokratie.
Zum Artikel

Neuer SPE-Vorsitzender: Wie sich Stefan Lövfen die EU vorstellt

In einer Grundsatzrede hat der neue Vorsitzende der europäischen Sozialdemokrat*innen Stefan Lövfen klar gemacht, wie er sich Europas Zukunft vorstellt. Eine klare Ansage machte er an Russlands Präsident Putin.
Zum Artikel
abonnieren