Parteileben
Beschluss des Parteitags: Wie die SPD Deutschland modernisieren will
Höhere Steuern für Reiche, deutlich mehr Investitionen in die Transformation und ein „Deutschlandpakt“ für die Bildung: Auf ihrem Parteitag hat die SPD ein Programm für den Umbau des Landes beschlossen. Im Mittelpunkt der Debatte stand die Zukunft der Schuldenbremse.
Juso-Chef Türmer: „Kein Kahlschlag im sozialen Bereich!“
Seit November ist Philipp Türmer Bundesvorsitzender der Jusos. Im Interview erklärt der 27-jährige Hesse, was die Jungsozialist*innen in den kommenden beiden Jahren erreichen wollen und warum es entscheidende Jahre für die Sozialdemokratie werden.
Sachsens SPD-Spitzenkandidatin Köpping: „Kommunen brauchen mehr Freiheit“
Die sächsische SPD startet mit Spitzenkandidatin Petra Köpping in die anstehende Landtagswahl. Im Interview beschreibt sie ihren Zukunftsplan für Sachsen und wie die SPD dort stärker werden will.
Thüringen: So will die SPD bei der Landtagswahl punkten
Das Bekenntnis zu Fortschritt und sozialer Gerechtigkeit prägt das Wahlprogramm der SPD Thüringen für die Landtagswahl im kommenden Jahr. Beim Landesparteitag zeigte Spitzenkandidat Georg Maier klare Kante gegenüber Koalitionsplänen von CDU und FDP.