SPD-Vorsitz: Was die Kandidaten in den ersten 100 Tagen erreichen wollen
Am Samstag fand die letzte Vorstellungskonferenz der Kandidierenden für den SPD-Vorsitz statt. In München verrieten sie, was sie nach ihrer Wahl als erstes anpacken wollen.
Zum Artikel
SPD-Vorsitz: Warum Hilde Mattheis und Dierk Hirschel ihre Kandidatur zurückziehen
Hilde Mattheis und Diekr Hirschel treten doch nicht für den SPD-Vorsitz an. Bei der letzten Konferenz der #unsereSPD-Tour in München am Samstag zogen sie ihre Kandidatur zurück. Sie wollen damit „die Erfolgsaussichten für eine linke Kandidatur erhöhen“.
Zum Artikel
„Der Glanz der Unsichtbaren“: Eine bittersüße Ode an die Kraft der Solidarität
Die französische Sozialkomödie „Der Glanz der Unsichtbaren“ erzählt in geradezu unzeitgemäßer Weise davon, was eine starke Gemeinschaft ausrichten kann. Dabei geht es um ein ernstes – und gerne verdrängtes – Thema: Obdachlosigkeit von Frauen.
Zum Artikel
#unserespd in Dresden: Klare Kante gegen Rechts nach dem Anschlag in Halle
Der 22. Termin der #unserespd-Tour in Dresden stand ganz im Zeichen des rechtsterroristischen Anschlags in Halle am Vortag. Die Kandidierenden für den SPD-Parteivorsitz zeigen klare Kante gegen Rechts.
Zum Artikel
Parlamentswahl in Polen: „Die Leute bekommen das Gefühl, die PiS besiegen zu können.“
Am Sonntag wird in Polen ein neues Parlament gewählt. Robert Biedroń und seine linksliberale Partei „Wiosna“ gelten als Hoffnungsträger der Opposition. Die nationalkonservative PiS-Regierung sieht er unter Druck.
Zum Artikel
Podcast mit Frauen: Die Kandidatinnen für den SPD-Vorsitz im Gespräch
Sieben Duos bewerben sich um den SPD-Vorsitz. Doch oft liegt der Fokus auf den Männern. Das möchte die stellvertretende AsF-Bundesvorsitzende Sally Lisa Starken ändern. Die Bielefelderin hat daher die sieben Frauen für ihren Podcast interviewt.
Zum Artikel
So reagiert die SPD auf den antisemitischen Anschlag in Halle
Bei Schüssen vor einer Synagoge sind am Mittwoch in Halle in Sachsen-Anhalt zwei Menschen getötet worden. Die SPD verurteilt den rechtsterroristischen und antisemitischen Anschlag.
Zum Artikel
Angriff in Halle: Diaby sieht Hetze als Grundlage für antisemitische Gewalt
Halle liegt im Wahlkreis des SPD-Abgeordneten Dr. Karamba Diaby. Er sieht eine eindeutige Verbindung zwischen rassistischer Hetze und dem antisemitischen Angriff auf die Synagoge. Die Menschen in der Stadt sind immernoch schockiert, sagt er.
Zum Artikel
Klimaschutz: Lasst das mal den Markt machen!
Das Klima gehört uns allen. Warum sollte seine Nutzung am Einkommen hängen? Zeit für einen Systemwechsel.
Zum Artikel
Prominentes Neumitglied: So begrüßt die SPD Jan Böhmermann
Seit einer Woche ist Jan Böhmermann SPD-Mitglied. Die Partei freut sich über den prominenten Neuzugang. Ein Spitzenpolitiker bietet ihm sogar einen Genossen-Crashkurs an.
Zum Artikel