Legalisierung von Cannabis: Wir Jusos ziehen‘s durch!

Das Verbot von Cannabis ist gescheitert, sagt Johanna Uekermann. Die SPD soll sich deshalb für eine Legalisierung der Droge einsetzen. Mit ihrem Gastbeitrag eröffnet die Juso-Chefin die Debatte „Gebt das Hanf frei!?“
Zum Artikel

SPD-Mann düpiert Fremdenfeinde von der NPD

Mit ihrer rassistischen Hetze gegen Flüchtlinge drängt die NPD in die Mitte der Gesellschaft. Einen besonders missglückten Versuch hat ein junger SPD-Mann nun aufs Korn genommen. Die Außenwirkung ist riesig.
Zum Artikel

Bundestag: Warum vier Jahre reichen – oder eben nicht

Bundestagspräsident Norbert Lammert will, dass der Bundestag künftig nur noch alle fünf Jahre gewählt wird. „Die Forderung ist berechtigt“, meint vorwärts-Redakteur Robert Kiesel. „Für die Bürger würde das zentrale Instrument der Demokratie beschnitten“, entgegnet Kai Doering. Ein Pro und Contra.
Zum Artikel

#Landesverrat: Warum Range gegen netzpolitik.org ermittelt

Der Verfassungsschutz sah Staatsgeheimnisse verletzt. Generalbundesanwalt Range ließ das prüfen und leitete ein Ermittlungsverfahren wegen Landesverrats ein. Die Einschüchterung von Journalisten war offenbar nicht sein Ziel.
Zum Artikel

Der Frauenkörper als Tabuzone

Das Kopftuch weist die Frau in die den Männern genehmen Schranken. Die Diskussion um das islamische Kopftuch ist und bleibt die muslimische Variation der alten feministischen Frage: Sind Frauen Herrinnen im eigenen Haus?
Zum Artikel

Scharfe Kritik an Ermittlungen gegen netzpolitik.org

Wegen des Verdachts auf Landesverrat hat Generalbundesanwalt Harald Range Ermittlungen gegen das Blog netzpolitik.org aufgenommen. Diese wurden zwar am Freitagnachmittag vorerst auf Eis gelegt, die Kritik daran ist dennoch heftig.
Zum Artikel

Warum Kopftuch nicht gleich Kopftuch ist

Immer wieder ist das Kopftuch Streitobjekt vor Gericht. Die Richter entscheiden selten eindeutig in einer bestimmten Richtung. Wichtig ist etwa, wo die Kopftuchträgerin arbeitet.
Zum Artikel

Trauer, Feier und Symbolik: die Makkabiade in Berlin

Noch bis zum 5. August findet in Berlin die größte jüdische Veranstaltung Europas statt: die European Maccabi Games. Das traditionsreiche jüdische Breitensport-Fest wird erstmals seit der Shoa in Deutschland gefeiert. Unsere ESC-Blogger hat das neugierig gemacht.
Zum Artikel

Facebook, Twitter und Co: Wie die SPD Urlaub macht

Sommerzeit ist Urlaubszeit: In diesen Tagen suchen viele Erholung abseits der eigenen vier Wände. Da machen auch die Abgeordneten der SPD keine Ausnahme. Dank der sozialen Netzwerke kann ihnen jeder dabei zuschauen, immer und (fast) überall.
Zum Artikel

Wie Asylrecht und Einwanderungsgesetz miteinander vermischt werden

Vor dem Hintergrund steigender Flüchtlingszahlen wird auch über ein Einwanderungsgesetz diskutiert. Was haben beide miteinander zu tun? Eigentlich nichts – und doch sehr viel.
Zum Artikel
abonnieren