Gericht: SPD-Mann darf AfD weiter „kackbraun“ nennen

In der gerichtlichen Auseinandersetzung mit AfD-Mann Karsten Woldeit hat der SPD-Politiker Kevin Hönicke einen Erfolg erzielt. In dem Verfahren ging es auch um einen Tweet, den Hönicke nun weiter verbreiten darf.
Zum Artikel

Sofware-Update und Kaufprämien: Das hat der Diesel-Gipfel beschlossen

Beim Diesel-Gipfel der Bundesregierung haben sich Autohersteller und Politik auf konkrete Maßnahmen geeinigt, um den Ausstoß von Stickoxiden zu reduzieren. Ob Fahrverbote damit vom Tisch sind, ist jedoch fraglich. Die Beratungen sollten weitergehen.
Zum Artikel

Wie das Netz die SPD-Wahlplakate feiert

Am Dienstag hat die SPD ihre ersten Plakate für den Bundestagswahlkampf vorgestellt. Im Internet kommen sie gut an – und werden kreativ weiterentwickelt.
Zum Artikel

Sommerreise von Hubertus Heil: Mitten rein in den Strukturwandel

Die Orte, die SPD-Generalsekretär Hubertus Heil während seiner Sommerreise bereist, sind allesamt gute Beispiele für das, was die SPD mit einem Kanzler Martin Schulz erreichen will: mit mehr Investitionen in die Zukunft und mehr Innovation zu mehr Gerechtigkeit im umfassenden Sinn kommen.
Zum Artikel

Als Gerhard Schröder Nein zum Irak-Krieg sagte

„Solidarität ja – Abenteuer nein“: Vor 15 Jahren widersetze sich Gerhard Schröder dem Drängen von US-Präsident George W. Bush, sich an einem Krieg gegen den Irak zu beteiligen. Die Mehrheit der Deutschen wusste der Bundeskanzler dabei hinter sich. CDU-Chefin Angela Merkel dagegen wollte in den Krieg ziehen.
Zum Artikel

„Tweef“: Diese Menschen haben den Twitter-Krieg gegen Trump überlebt

Kräftig austeilen, das kann Donald Trump auf Twitter. Gut einstecken dafür weniger. Wird der dünnhäutige US-Präsident zu sehr provoziert, reagiert er immer auf dieselbe Art. Nicht nur Bestseller-Autor Stephen King kann eine Geschichte davon erzählen.
Zum Artikel

Wir brauchen die Verkehrswende. Jetzt!

Am heutigen Mittwoch beraten die Teilnehmer des Diesel-Gipfels darüber, wie gesundheitsschädliche Emissionen reduziert werden können. Für den Präsidenten des Deutschen Naturschutzrings Kai Niebert geht das nicht weit genug. Er fordert eine radikale Verkehrswende – ohne Emissionen.
Zum Artikel

Diesel-Gipfel: Zum Erfolg verdammt

Am Mittwoch findet der „Diesel-Gipfel“ in Berlin statt. Die Interessen der Teilnehmer könnten kaum unterschiedlicher sein. Ein Scheitern ist dennoch keine Option. Ein Kommentar
Zum Artikel

Bundestagswahl: SPD läutet Wahlkampf ein

Die SPD eröffnet ihre Kampagne für die Bundestagswahl. Als Auftakt präsentiert Generalsekretär Hubertus Heil die ersten Plakate. Die heiße Wahlkampfphase beginnt am 21. August: Dann geht Kanzlerkandidat Martin Schulz auf Tour durch ganz Deutschland.
Zum Artikel

Nach der Messerattacke im Supermarkt: Barmbek rückt zusammen

Fünf Tage nach einer tödlichen Messerattacke in Barmbek kehrt in den Hamburger Stadtteil allmählich wieder Ruhe ein. „Es gibt ein großes Gemeinschaftsgefühl“, sagt Bürgerschaftsmitglied Sven Tode. Sechs Männer, die den Täter stoppten, werden am heutigen Mittwoch mit einem Preis für Zivilcourage ausgezeichnet.
Zum Artikel
abonnieren