#TeamLauterbach: Das Internet solidarisiert sich mit Karl Lauterbach
Vielen Corona-Leugner*innen ist Karl Lauterbach ein Dorn im Auge. Nach dem Bekanntwerden massiver Drohungen solidarisiert sich das Internet mit dem SPD-Gesundheitsexperten.
Zum Artikel
Arbeitskreis der Bremer SPD: Klimaschutz solidarisch, innovativ und gerecht
Im SPD-Unterbezirk Bremen-Stadt hat sich im vergangenen Jahr ein Arbeitskreis für alle Aspekte des Klimaschutzes gegründet. Sein Credo: Klimaschutz ist mehr als das Aufhalten der Erderwärmung. Statt vager Absichtserklärungen gibt es klare Forderungen und Vorstellungen.
Zum Artikel
Corona im Senegal: Impfangebot für alle bis Ende 2022
Bis Ende 2022 will der Senegal allen Einwohner*innen ein Impfangebot machen. Die Corona-Pandemie hat die Perspektivlosigkeit vieler Menschen verstärkt.
Zum Artikel
Corona-Impfungen in Ungarn: Orbans Alleingang mit Sputnik V
Um eine dritte Welle der Corona-Pandemie zu vermeiden, setzt Ungarn auf einen Alleingang. Als einziges Mitgliedsland der EU setzt die Orban-Regierung bei Corona-Impfungen auf das russische Präparat Sputnik V. Damit soll bis zum Sommer Herdenimmunität erreicht werden.
Zum Artikel
Warum Gesine Schwan ihre Hoffnung auf die Kommunen setzt
Ein Mutmacher ist das neue Buch von Gesine Schwan. Darin erklärt sie, warum demokratische Politik auch im Zeitalter der Globalisierung funktionieren kann. Den Kommunen spricht sie eine zentrale Rolle zu.
Zum Artikel
Es geht um Milliarden: Wie Olaf Scholz Steueroasen das Handwerk legen will
Das Bundesfinanzministerium will mit einem Gesetz schärfer gegen Steuerhinterziehung und unfairen Steuerwettbewerb vorgehen. Dazu wird ein Steueroasen-Abwehrgesetz erarbeitet. Die wichtigsten Fragen und Antworten zum Referentenentwurf aus dem Ministerium von Olaf Scholz.
Zum Artikel
Corona in Japan: Späte Zulassung für Biontech-Impfstoff
Im Sommer sollen die Olympischen Spiele in Tokyo ausgetragen werden. Doch bei den Corona-Impfungen hinkt Japan hinterher. Erst am Wochenende wurde das Präparat von Biontech/Pfizer als erstes zugelassen.
Zum Artikel
Filmtipp „Der Der nackte König“: Wenn die Menschen die Angst vor der Diktatur verlieren
Auf die Unfreiheit folgte ein Gastspiel der Freiheit und schließlich erneute Unterdrückung: Vor 40 Jahren durchlebten Polen und Iraner ein Wechselbad der Extreme. Der Dokumentarfilm „Der nackte König“ erforscht, was in den Menschen vorging.
Zum Artikel
Menschenrechte achten: Fragen und Antworten zum Lieferkettengesetz
Lange wurde gerungen, jetzt endlich gibt es eine Einigung zu einem Lieferkettengesetz. Wann es in Kraft treten soll, welche Pflichten für Unternehmen dann gelten und wie das Gesetz Menschenrechte weltweit sichern soll – die wichtigsten Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Zum Artikel
SPD-Vize Klara Geywitz: Wir hinken bei der Gleichstellung von Frauen weit hinterher
Die SPD will Fortschritte beim Schutz und der Gleichstellung von Frauen. Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Klara Geywitz wirft der Union vor, das Thema auszusitzen. Dennoch habe die Sozialdemokratie wichtige Verbesserungen durchgesetzt.
Zum Artikel