Friedenspolitik 2.0: Warum wir mehr Erhard Eppler wagen sollten

Zeit seines Lebens trat Erhard Eppler für die Verständigung der Völker und den Frieden ein. In seinem Sinne sollte auch die neue Bundesregierung handeln – etwa im Ukraine-Konflikt.
Zum Artikel

Tür 15 des vorwärts-Adventskalenders mit Stephan Weil

Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Stephan Weil über Kurt Schumacher.
Zum Artikel

Tür 14 des vorwärts-Adventskalenders mit Serpil Midyatli

Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Serpil Midyatli über Heide Simonis.
Zum Artikel

Tür 13 des vorwärts-Adventskalenders mit Martin Schulz

Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Martin Schulz über Friedrich Ebert.
Zum Artikel

Wie der erste hybride SPD-Bundesparteitag ablief

Mit dem Bundesparteitag haben Lars Klingbeil und Saskia Esken gemeinsam die Führung der SPD übernommen. Norbert Walter-Borjans ist nach zwei Jahren als Vorsitzender verabschiedet worden.
Zum Artikel

Tür 10 des vorwärts-Adventskalenders mit Hubertus Heil

Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Hubertus Heil über Egon Bahr.
Zum Artikel

Tür 12 des vorwärts-Adventskalenders: Gewinne eine vorwärts-Tasche

Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Sozi“-Kalender: Wir stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die die Partei und Deutschland geprägt haben. Heute: Heidemarie Wieczorek-Zeul und ein Gewinnspiel.
Zum Artikel

So vielfältig wird an den Friedensnobelpreis für Willy Brandt erinnert

Am 10. Dezember 1971 wurde Willy Brandt der Friedensnobelpreis verliehen. Diverse Veranstaltung erinnern 50 Jahre später an das Ereignis. Ein Überblick
Zum Artikel

Tür 9 des vorwärts-Adventskalenders mit Carsten Schneider

Adventskalender gibt es in vielen Formen, beim „vorwärts“ wird er zum „Vorbild“-Kalender: SPD-Politiker*innen stellen im Dezember Sozialdemokrat*innen vor, die sie beeindruckt, geprägt, bewegt haben. Heute: Carsten Schneider über Peter Glotz.
Zum Artikel

Olaf Scholz: Ein Bundeskanzler, der Deutschland guttut

Olaf Scholz ist Bundeskanzler. Mit ihm hat Deutschland einen starken, sozialdemokratischen Regierungschef, der sein Gewicht für eine gute Zukunft in die Waagschale werfen und mehr Fortschritt schaffen wird.
Zum Artikel
abonnieren