Olaf Scholz sieht nach der Wahl klaren Regierungsauftrag für die SPD
Zwei starke Frauen und ein Bundeskanzler: Co-Chefin Saskia Esken begrüßt die Wahlsieger*innen Scholz, Schwesig und Giffey im Willy-Brandt-Haus. Olaf Scholz sieht einen klaren Regierungsauftrag für die SPD. Die Union gehöre in die Opposition.
Zum Artikel
Philip Rosenthal: Ein Unternehmer für die SPD
Sein Werben für die SPD galt als Affront, sein Einzug in den Bundestag als Sensation: Porzellan-Fabrikant Philip Rosenthal war ein wichtiger Abgeordneter für die SPD, sein Modell der Vermögensbeteiligung wegweisend. Vor 20 Jahren starb er.
Zum Artikel
Wahlabend in der SPD-Zentrale: Erst Bangen, dann großer Jubel
Lange war der Ausgang einer Bundestagswahl nicht so spannend wie an diesem Sonntag. Das macht sich auch im Willy-Brandt-Haus in Berlin bemerkbar. Riesigen Jubel gibt es dort, als Olaf Scholz die Bühne betritt.
Zum Artikel
Haushoher Sieg gegen Maaßen: Frank Ullrich zieht in den Bundestag ein
Es war das wohl am meisten beachtete Wahlkreisduell. Am Ende wurde es deutlich. Mit mehr als elf Prozentpunkten hat der frühere Biathlon-Olympiasieger Frank Ullrich seinen Wahlkreis in Thüringen für die SPD gegen Hans-Georg Maaßen gewonnen.
Zum Artikel
Die SPD hat diese Wahl für sich entschieden
Die SPD geht als Siegerin aus dieser Bundestagswahl hervor und hat den Regierungsauftrag der Wähler*innen bekommen. Die Union kann mit dem schlechtesten Ergebnis ihrer Geschichte keinen Anspruch darauf erheben. Ein Kommentar.
Zum Artikel
Mecklenburg-Vorpommern: Überragender Sieg für Schwesig
Die SPD bleibt in Mecklenburg-Vorpommern stärkste Kraft: Ministerpräsidentin Manuela Schwesig kann sich nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis über 39,6 Prozent der Wählerstimmen für ihre Partei freuen.
Zum Artikel
Berlin: Enges Rennen zwischen SPD und Grünen
In Berlin zeichnet sich ein enges Kopf-an-Kopf-Rennen ab. Sowohl SPD als auch die Grünen können sich noch Hoffnungen auf Platz 1 machen. Erste Prognosen sehen sie fast gleichauf.
Zum Artikel
Hochrechnungen: SPD liegt vor der Union – Jubel im Willy-Brandt-Haus
Laut den Hochrechnungen von ARD und ZDF hat die SPD bei der Bundestagswahl deutlich zugelegt. Bei beiden Sendern liegt die SPD vor CDU und CSU.
Zum Artikel
Blick in die Wahlkreise: SPD sorgt für Überraschungen von Nord bis Süd
Gutes Ergebnis im Bund, viele Siege in den Wahlkreisen: Die SPD kann sich bei der Bundestagswahl über viele Direktmandate freuen. Die SPD-Fraktion wird größer, bunter, jünger. Wir haben uns bei den SPD-Kandidat*innen vor Ort umgehört.
Zum Artikel
Lothar Binding: Der Mann mit dem Zollstock hört auf
Mit der Bundestagswahl enden für Lothar Binding auch 23 Jahre im Parlament. Den meisten wird er wohl als „Mann mit dem Zollstock“ in Erinnerung bleiben. Dabei verdanken ihm gerade Nichtraucher*innen eine Menge.
Zum Artikel