Bundestagswahl: Die 10 SPD-Abgeordneten mit den besten Ergebnissen

Diese zehn SPD-Abgeordneten erreichten bei der Bundestagswahl am Sonntag in ihren Wahlkreisen die besten Erststimmenergebnisse und sicherten sich damit das Direktmandat. Der Großteil von ihnen stammt aus Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen.
Zum Artikel

Neue Umfragen: Große Mehrheit will Kanzler Scholz und Ampel-Koalition

Die Botschaft der Wähler*innen am 26. September war eindeutig, neue Umfragen bekräftigen das: Danach wollen 62 Prozent Olaf Scholz als Kanzler, 55 Prozent eine Ampel-Koalition. 71 Prozent halten den Griff Laschets nach der Kanzlerschaft für falsch.
Zum Artikel

Wie Thomas Hitschler seinen Wahlkreis mit 49 Stimmen Vorsprung gewann

Wahlkrimi in der Südpfalz: Mit nur 49 Stimmen Vorsprung hat Thomas Hitschler hier für die SPD das Direkt-Mandat für den Bundestag errungen – zum ersten Mal seit Bestehen der Bundesrepublik. Wie das gelungen ist, erzählt er im Interview.
Zum Artikel

Wahlkreise: CDU-Prominenz mit Niederlagen, SPD-Neulinge siegreich

Die Bundestagswahl 2021 ist für die SPD insgesamt ein Erfolg – auch mit Blick auf viele einzelne Wahlkreise. Das zeigt sich auch bei den Wahlergebnissen prominenter SPD-Politiker*innen – oder den Niederlagen der prominenten Konkurrenz der Union.
Zum Artikel

Wahlanalyse: Deshalb siegte die SPD bei der Bundestagswahl 2021

Die SPD hat besonders stark in Ostdeutschland und bei Renter*innen zugelegt. Bei Jüngeren hat sie dagegen ein Mobilisierungsproblem. Eine wichtige Rolle für den SPD-Sieg spielte Kanzlerkandidat Olaf Scholz. Das zeigt eine Analyse von Infratest-dimap.
Zum Artikel

Olaf Scholz setzt auf neue Bundesregierung vor Weihnachten

SPD-Kanzlerkandidat Olaf Scholz ist zuversichtlich: Wenn sich SPD, Grüne und FDP zusammentun, „kann das etwas Gutes werden“. Bis Weihnachten könne die neue Regierung stehen. Am Montag nach der Wahl spricht er über künftige Koalitionsverhandlungen.
Zum Artikel

735 Abgeordnete: Wie sich der neue Bundestag zusammensetzt

735 Abgeordnete zählt der künftige Bundestag, 26 mehr als bei der vorherigen Wahl 2017 und so viele wie noch nie zuvor in der Geschichte der Bundesrepublik. Die SPD stellt erstmals seit 2002 wieder die größte Fraktion.
Zum Artikel

Nach spannender Wahlnacht: SPD siegt auch in Berlin

Die nächste Regierende Bürgermeisterin von Berlin heißt voraussichtlich Franziska Giffey. Die SPD hat die Abgeordnetenhauswahl gewonnen. Auch in den zwölf Berliner Bezirken wurde gewählt.
Zum Artikel

Vorläufiges Endergebnis: SPD gewinnt Bundestagswahl

Die SPD hat die Bundestagswahl gewonnen. Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis erhielten die Sozialdemokrat*innen 25,7 Prozent der Stimmen. Kanzlerkandidat Olaf Scholz sieht darin einen klaren Regierungsauftrag.
Zum Artikel

Presseschau zum Wahlausgang: Scholz siegt, Laschet verliert

Für viele Medien ist der Ausgang der Bundestagswahl klar: Die SPD und Olaf Scholz haben gewonnen, die Union und Armin Laschet verloren. Das Comeback der SPD und die historische Niederlage der CDU/CSU werden analysiert. Hier ein Blick in die Presse.
Zum Artikel
abonnieren