NPD-Urteil: Warum die SPD in Hessen gegen einen Richter vorgeht

Die SPD-Fraktion im hessischen Landtag hat eine Richteranklage gegen einen Richter aus Gießen beantragt. Das gab es in Deutschland noch nie. Was es damit auf sich hat, erklärt der Fraktionsvorsitzende Günter Rudolph.
Zum Artikel

Nach Söders Impfpflicht-Blockade: Was Bayern wirklich umsetzen muss

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder will die einrichtungsbezogene Impfpflicht „vorerst“ im Freistaat nicht umsetzen. Allerdings muss Bayern Bundesgesetze umsetzen, auch zur Pflege-Impfpflicht. Es gibt aber Möglichkeiten zu tricksen.
Zum Artikel

Neue Ausstellung: Was Karl Marx wirklich vom Kapitalismus hielt

Neue Technologien, ökonomische Krise und ungebremste Ausbeutung der Natur: Karl Marx Antworten auf diese Probleme sind noch heute aktuell. Das zeigt die neue Ausstellung im Deutschen Historischen Museum in Berlin: Karl Marx und der Kapitalismus.
Zum Artikel

Diese Prominenten wählen für die SPD den Bundespräsidenten

Am Sonntag wählt die Bundesversammlung den Bundespräsidenten. Unter den 1.472 Delegierten sind auch zahlreiche Prominente. Diese vertreten die SPD.
Zum Artikel

Theodor Lessing: Wie ein jüdischer Sozialdemokrat die Nazis bekämpfte

Früh warnte Theodor Lessing vor den Gefahren der völkisch-antisemitischen NS-Bewegung. Das haben die Nazis nie vergessen. 1933 ermordeten sie den Philosophen und Sozialdemokraten in seinem Exil.
Zum Artikel

Markus Söder und die Impfpflicht: ignorant, unverschämt, rücksichtslos

Markus Söder will die Impfpflicht im Gesundheitswesen in Bayern „vorerst“ nicht umsetzen. Damit torpediert er nicht nur den Corona-Kurs von Bund und Ländern, sondern schadet auch der Debatte um eine generelle Impfpflicht. Ein Kommentar.
Zum Artikel

Wie einst Helmut Schmidt: So überzeugt Olaf Scholz in Washington

Besser hätte es kaum laufen können: Bundeskanzler Olaf Scholz schafft bei seinem Antrittsbesuch in Washington Klarheit und Vertrauen. US-Präsident Joe Biden lobt den Kanzler in den höchsten Tönen. Scholz beweist Mut – wie einst Helmut Schmidt.
Zum Artikel

Impfkampagne in Bangladesch: Achterbahn mit Indien, Russland und China

Bangladesch kam mit der Impfkampagne zunächst gut voran. Dann kam Delta, die Versorgung mit Impfstoff aus Indien brach zusammen. Nach Notfallzulassungen von Sputnik V und Sinopharm hofft man jetzt auf einen eigenen Impfstoff: Bangavax.
Zum Artikel

Neu im Bundestag: Wie vier Abgeordnete die ersten Wochen erlebt haben

Maja Wallstein, Franziska Mascheck, Martin Kröber und Fabian Funke sind vier der neuen SPD-Bundestagsabgeordneten. Hier erzählen sie, wie sie die ersten Wochen im Parlament zwischen Büro-Suche und Ausschuss-Arbeit erlebt haben.
Zum Artikel

SPD im Saarland: Wie Rehlinger für 400.000 Arbeitsplätze sorgen will

In gut sechs Wochen wird im Saarland ein neuer Landtag gewählt werden. Anke Rehlinger will dann zur Ministerpräsidentin aufsteigen. Die Chancen dafür stehen gut. Die SPD-Landeschefin hat ehrgeizige Ziele, wie 400.000 Arbeitsplätze für das Bundesland.
Zum Artikel
abonnieren