Corona: Warum es in Deutschland kaum Klagen wegen Impfschäden gibt
Rund 183 Millionen Mal wurde in Deutschland gegen Corona geimpft, die Zahl der Impfschäden ist gering. Zwei Anwaltskanzleien wollen die knapp 200 Fälle von Corona-Impfnebenwirkungen nun vor Gericht bringen.
Zum Artikel
SPD-Papier: Worauf es jetzt im Dialog mit China ankommt
Außen- und Sicherheitspolitik im 21. Jahrhundert kommt an China nicht vorbei. Deutschland und die EU müssen deshalb ihren Dialog fortsetzen – trotz bestehender Differenzen.
Zum Artikel
Enzo Weber: Wir brauchen mehr „Klasse“ auf dem Arbeitsmarkt
Der Wirtschaftswissenschaftler Enzo Weber erklärt im Interview mit dem „vorwärts“, warum es sich lohnt, jede*n Einzelnen zu fördern und welche Chancen er für Frauen und Zugewanderte sieht.
Zum Artikel
Wie der Fachkräftemangel in Deutschland bekämpft werden kann
Für den Wandel von Gesellschaft und Wirtschaft spielen Aus- und Weiterbildung die entscheidende Rolle. Aber auch die Arbeitsbedingungen müssen stimmen.
Zum Artikel
Razzia in Brüssel: Warum der Thüringer CDU-Chef für Aufregung sorgt
Die belgische Polizei hat das Hauptquartier der Europäischen Volkspartei (EVP) durchsucht. Grund sind Vorwürfe gegen den Thüringer CDU-Vorsitzenden Mario Voigt. Die europäischen Konservativen sind sauer – auch auf ihren Chef Manfred Weber.
Zum Artikel
Politik der SPD: Worauf es im Verhältnis zu den USA ankommt
Wie soll die künftige Außen- und Sicherheitspolitik der SPD aussehen? Die Kommission Internationale Politik unterstreicht im Positionspapier zur Zeitenwende die Bedeutung enger transatlantischer Beziehungen. Einige Aspekte kommen dabei aber zu kurz.
Zum Artikel
Karfreitag: Warum die Jusos trotz Tanzverbot eine Party planen
In Hessen gelten am Karfreitag die strengsten Bestimmungen bezüglich eines Tanzverbots. Trotzdem planen die Jusos in Frankfurt gemeinsam mit der Grünen Jugend und den Jungen Liberalen eine Party. Warum, sagt der Vize-Vorsitzende Lukas Schneider.
Zum Artikel
Filmtipp: Migrationsdrama „Victim“ – Am Anfang war die Lüge
Eine brutale Attacke und viele Fragen: Das Drama „Victim“ zeigt, wie eine ukrainische Familie in Tschechien zum Spielball der Gesellschaft wird. Ein Film über grundlegende Fragen zur Migration in Europa.
Zum Artikel
Razzia in CSU-Zentrale gefordert: BayernSPD will Spenden-Aufklärung
Jedes Jahr muss der Freistaat Bayern eine horrende Miete für das Deutsche Museum in Nürnberg zahlen. Die bayerische SPD macht Ministerpräsident Markus Söder dafür verantwortlich und fordert nun eine Durchsuchung der CSU-Parteizentrale.
Zum Artikel
Kohleausstieg im Osten: „Debatte geht am Kern der Sache vorbei“
Mit dem „vorwärts“ spricht die sächsische SPD-Co-Vorsitzende Kathrin Michel über die Pläne zum vorgezogenen Kohleausstieg im Osten und die Situation von Geflüchteten in der Lausitz - und erklärt, warum Bautzen in dieser Sache besser ist als sein Ruf.
Zum Artikel