Landtagswahl in Hessen: CDU klar vorne, SPD bei 15 Prozent
Seit fast 25 Jahren ist die CDU in Hessen an der Macht. Nach den ersten Hochrechnungen sieht es so aus, als könnte Ministerpräsident Boris Rhein die Koalition mit den Grünen fortführen. Die SPD kommt bei der Landtagswahl auf rund 15 Prozent.
Zum Artikel
Warum Rüstungskontrolle Deutschlands Markenzeichen werden sollte
Im vergangenen Jahr exportierte Deutschland so viele Waffen wie fast nie zuvor. Verantwortlich ist vor allem der russische Angriffskrieg in der Ukraine. Das bedeutet jedoch nicht, dass Rüstungskontrolle überflüssig geworden ist, ganz im Gegenteil.
Zum Artikel
Einberufung der SPD-Europadelegiertenkonferenz 2024
Am 28. Januar 2024 findet die Europadelegiertenkonferenz der SPD in Berlin statt.
Zum Artikel
Einberufung des SPD-Bundesparteitags 2023
Vom 10. bis 12. Dezember 2023 findet der Ordentliche Bundesparteitag der SPD in Berlin statt.
Zum Artikel
„Total Trust“: Wie Menschen in China der Überwachung trotzen
China gilt als das am besten überwachte Land der Welt. Doch manche Gegner*innen des Regimes lassen sich davon nicht beirren. Der Dokumentarfilm „Total Trust“ bietet bedrückende, aber auch hoffnungsvolle Einblicke in den Alltag in der Diktatur.
Zum Artikel
Neue Studie: Warum die AfD unzufrieden macht
Wer die AfD wählt, ist unzufriedener mit seinem Leben als die Anhänger*innen anderer Parteien. Das ist das Ergebnis einer noch unveröffentlichten Studie des Wissenschaftszentrums Berlin. Eine andere, weit verbreitete Annahme widerlegt die Untersuchun
Zum Artikel
Warum künstlerische Arbeit der Geslleschaft mehr wert sein sollte
Künstler*innen arbeiten meist unter prekären Bedingungen. Wie sich das ändern kann, darüber diskutierte am Donnerstag der Vorsitzende des SPD-Kulturforums Carsten Brosda – und betonte den Wert der Kunst für die Demokratie.
Zum Artikel
Warum der Ex-AfD-Abgeordnete Jens Maier nicht mehr Richter sein kann
Jens Maier war AfD-Abgeordneter und wollte wieder als Richter arbeiten. Stattdessen wurde er in den Ruhestand versetzt. Der Bundesgerichtshof sagt jetzt: zurecht. Und Maier droht weiteres Ungemach.
Zum Artikel
Norweger Jon Fosse: Das ist der diesjährige Literatur-Nobelpreisträger
Der diesjährige Nobelpreis für Literatur geht an den Norweger Jon Fosse. Seine innovativen Theaterstücke und Prosa geben dem Unsagbaren eine Stimme, schreibt das Komitee in der Begründung. Fosses Debütroman dreht sich um das Thema Selbstmord.
Zum Artikel
So reisen 18-Jährige kostenlos mit dem Zug durch Europa
Die Europäische Kommission vergibt ab sofort 36.000 „Travel-Pässe“ für 18-Jährige. Damit können können sie bis zu einem Monat durch Europa reisen. Die Bewerbungsfrist endet bald.
Zum Artikel