Mal Haudegen, mal Gelehrter: Horst Ehmke wird 90

Es gibt nicht mehr viele Politiker, die erzählen können, wie Politik funktionierte während der Großen Koalition von 1966 und dann, ab 1969, mit dem ersten SPD-Kanzler Willy Brandt. Es waren glückliche Jahre für die SPD. Horst Ehmke war von Anfang an dabei. Am 4. Februar wird er 90 Jahre alt .
Zum Artikel

Martin Schulz kämpferisch: „Wir wollen die Regierung führen“

Die SPD im Schulz-Fieber: Am Tag nach der Nominierung durch den Parteivorstand tritt der designierte Kanzlerkandidaten auf die Euphoriebremse. Dennoch: Sein Ziel heißt Bundeskanzler.
Zum Artikel

Dramatische Lage für Frankreichs Sozialisten nach dem Sieg Hamons

Nach seinem Sieg bei den Vorwahlen muss Benoît Hamon die sozialistische Partei hinter sich bringen. Der sozialdemokratische Flügel ist nach der Niederlage von Manuel Valls verwaist. Er könnte sich Ex-Wirtschaftsminister Emmanuel Macron zuwenden.
Zum Artikel

Kandidaten-Rede: Auf diese Themen setzt Martin Schulz im Wahlkampf

Sie war mit Spannung erwartet worden: In einer einstündigen Rede hat der designierte Kanzlerkandidat der SPD Martin Schulz am Sonntag die Grundlinien des bevorstehenden Bundestagswahlkampfs skizziert. Eine klare Botschaft hatte er für alle Rechtspopulisten.
Zum Artikel

Kanzlerkandidat Schulz: Die Gefahren der Euphorie

Seit bekannt ist, dass Martin Schulz Kanzlerkandidat der SPD wird, ist die Partei euphorisch. Das ist schön und gefährlich zugleich. Die Sozialdemokraten sollten sich nicht nur auf ihren neuen Spitzenmann verlassen – sondern alte Kämpfe endlich beenden.
Zum Artikel

Gabriel setzt weiter auf „enge transatlantische Partnerschaft“

Nun ist es offiziell: Sigmar Gabriel ist neuer Bundesaußenminister. Bei der Amtsübergabe im Auswärtigen Amt dankte er am Freitag seinem Vorgänger Frank-Walter Steinmeier für die geleiste Arbeit - und kündigte an, wohin ihn seine erste Auslandsreise führen wird.
Zum Artikel

Gedenken an Johannes Rau: „das christliche Menschenbild in die SPD gebracht“

Vor elf Jahren verstarb der langjährige Ministerpräsident von Nordrhein-Westfalen und Bundespräsident Johannes Rau. Bei einer Gedenkfeier auf dem Dorotheenstädtischen Friedhof in Berlin wurde deutlich, wie aktuell seine Worte auch heute sind.
Zum Artikel

#JetztIstSchulz: Mehr als 500 SPD-Neumitglieder dank Martin Schulz

Bereits in der Nacht nach Bekanntgabe der voraussichtlichen Kandidatur von Martin Schulz registrierten zahlreiche SPD-Landesverbände einen sprunghaften Anstieg der Parteieintritte. Am Ende der „Schulz-Woche“ liegt die Zahl der Neumitglieder deutlich über 500.
Zum Artikel

Das sind die größten Herausforderungen für Außenminister Gabriel

Sigmar Gabriel ist als neuer Bundesaußenminister mit zahlreichen und gefährlichen Krisen konfrontiert. Das transatlantische Verhältnis und die Krise der Europäischen Union stehen dabei ganz oben. Denn hier entscheidet sich die Zukunft Deutschlands und Europas.
Zum Artikel

Martin Schulz, die „geile Sau“: Volltreffer für Jusos Mannheim

Seit der Nachricht von Martin Schulz' Kanzlerkandidatur surft die SPD auf einer Welle der Euphorie. Die Jusos Mannheim gehen voran und sichern sich so die Wahlkampfunterstützung ihres Spitzendkandidaten.
Zum Artikel
abonnieren