Geschichte

Geschichte

Wie der Atom-Ausstieg zum festen Bestandteil deutscher Energiepolitik wurde

Im Juni 2000 gelingt der rot-grünen Bundesregierung nach zähen Verhandlungen mit den AKW-Betreibern eine Vereinbarung über den Atomausstieg. Der Atomkonsens wird zum Wendepunkt in der deutschen Energiepolitik.

Von Thomas Horsmann · 13. Juni 2025
Kühltürme des – 2024 gesprengten – Atomkraftwerks Grafenrheinfeld hinter einem Kirchturm

Am meisten gelesen: