Dirk
Wiese

Ich sehe keinen Grund, von Frauke Brosius-Gersdorf abzurücken.

Thomas Krüger ist Präsident der Bundeszentrale für politische Bildung.
SPDings – der „vorwärts“-Podcast

SPDings – der „vorwärts“-Podcast, Folge 43 mit Thomas Krüger

Weil die Stasi ihn verfolgte, kam Thomas Krüger zur SPD-Gründung in der DDR drei Stunden zu spät. Später organisierte er die Wiedervereinigung Berlins und kandidierte nackt für den Bundestag.

Verfügbar auf: Spotify radiopublic Pocket Casts Google Podcasts

Gaza-Appell: SPD-Fraktion fordert Wechsel in Israel-Politik

28 Staaten haben in einem Appell an Israel gefordert, den Krieg in Gaza sofort zu beenden. Die SPD kritisierte, dass Deutschland sich der Initiative nicht anschließt. Entsteht nun ein neuer Koalitionsstreit?

Zum Artikel

Debatte um Richterwahl: So funktioniert das Bundesverfassungsgericht

Mit der gescheiterten Richter*innenwahl rückt die Rolle des Bundesverfassungsgerichts in den Fokus. Welche Aufgaben hat das Gericht, wie setzt es sich zusammen? Wir geben die Antworten auf die wichtigsten Fragen.

Zum Artikel

Mönchengladbach: Wie Felix Heinrichs die „Titelverteidigung“ schaffen will

Als Felix Heinrichs vor fünf Jahren mit mehr als 74 Prozent die Stichwahl in Mönchengladbach gewann und der jüngste Oberbürgermeister Nordrhein-Westfalens wurde, war das eine echte Sensation. Bei der Kommunalwahl am 14. September will er diesen Erfolg bestätigen.

Zum Artikel

Vergesellschaftung von Wohnraum: „Artikel 15 ist ein schlafender Riese“

Um etwas gegen hohe Mieten und steigende Energiepreise zu tun, plant die schwarz-rote Berliner Landesregierung ein „Gemeinwohlgesetz“. Im Interview erklärt SPD-Fraktionschef Raed Saleh, welche Möglichkeiten das Grundgesetz im Kampf gegen die Wohnungskrise bietet und warum das Berliner Beispiel Schule machen wird.

Zum Artikel

„vorwärts“-Journalist Robert Grötzsch: vertrieben, vergessen und wiederentdeckt

Als Journalist warnte Robert Grötzsch auch im „vorwärts“ vor den Nationalsozialisten und musste deshalb aus Deutschland fliehen. Im Exil schrieb er dann Romane. Ein sehr bemerkenswerter erscheint nun in einer Neuauflage.

Zum Artikel

Social Media

Der Social-Media Feed wurde aufgrund Ihrer Cookie-Einstellungen blockiert.
Zum Anzeigen des Inhalts müssen Sie die Marketing-Cookies akzeptieren .

Unsere Partner