Inland

TV-Duelle: An diesen Terminen treffen die Spitzenkandidaten aufeinander

Nach dem Duell ist vor dem Duell: Das Aufeinandertreffen zwischen Olaf Scholz und Friedrich Merz war am Sonntagabend nur der Anfang. Die Spitzenkandidaten treten an folgenden Terminen gegeneinander an:

von Lea Hensen · 10. Februar 2025
Deutschland im Wahlkampf-Fieber: Im Fernsehen duellieren sich die Kanzlerkandidaten der SPD und der Union.

Deutschland im Wahlkampf-Fieber: Im Fernsehen duellieren sich die Kanzlerkandidaten der SPD und der Union.

Am Sonntagabend, 9. Februar, kamen Bundeskanzler Olaf Scholz und sein Herausforderer der Union, Friedrich Merz, zum ersten TV-Duell dieses Wahlkampfs im öffentlich-rechtlichen Rundfunk zusammen. Das Format hat in Deutschland Tradition: Zum ersten Mal stritten Edmund Stoiber (CSU) und Gerhard Schröder (SPD) vor der Bundestagswahl 2022 um die Wahlkampfthemen. Vor der vorherigen Bundestagswahl 2021 wurde das Duell schließlich auf ein Triell erweitert: Olaf Scholz (SPD) traf damals auf Annalena Baerbock (Grüne) und Armin Laschet (CDU).

Von zwei zu vier

Diesmal sollte der Fokus eigentlich wieder auf dem Duell des Kanzlers und seines stärksten Herausforderers liegen. Doch dann entstand eine Debatte darüber, die Zweierrunde mit den Kandidat*innen der anderen umfragestarken Parteien zu erweitern. Deswegen treffen Scholz und Merz am Donnerstag, 13. Februar, erstmals mit Robert Habeck (Grüne) mit Alice Weidel (AfD) aufeinander. In der ZDF-Sendung „Klartext" stellen Zuschauer*innen den Spitzenkandidat*innen um 19:25 Uhr ihre Fragen. Bettina Schausten und Christian Sievers moderieren.

Am Sonntag, 16. Februar, zeigt RTL um 20:15 Uhr, das „Quartell" zwischen Olaf Scholz (SPD), Friedrich Merz (CDU), Robert Habeck (Grüne) und Alice Weidel (AfD). Pinar Atalay und Günther Jauch moderieren.

Am Montag, 17. Februar, liefern sich Scholz, Merz, Habeck und Weidel um 21:15 Uhr erneut einen Schlagabtausch in der „Wahlarena“ von ARD.

Am Mittwoch, 19. Februar, treffen dann wieder nur Merz und Scholz aufeinander. Welt-TV zeigt um 20:15 Uhr das letzte Kanzler-Duell, bevor die Bürger*innen dann am 23. Februar zur Urne aufgerufen sind.

Doch das war's noch nicht ganz. Am Donnerstag, 20. Februar, legt ZDF mit einer „Schlussrunde“ um 22 Uhr nach, in der alle Spitzenkandidat*innen der Parteien, die „aktuell in Fraktions- oder Gruppengröße im Deutschen Bundestag vertreten sind" aufeinander treffen.

Autor*in
Lea Hensen
Lea Hensen

ist Redakteurin des „vorwärts“.

Weitere interessante Rubriken entdecken

Noch keine Kommentare
Schreibe einen Kommentar

Klartext

  • Keine HTML-Tags erlaubt.
  • Zeilenumbrüche und Absätze werden automatisch erzeugt.
  • Website- und E-Mail-Adressen werden automatisch in Links umgewandelt.