International

Europawahl: „vorwärts“ startet Live-Reihe „Junges Europa“ auf Instagram

Der Krieg in der Ukraine, der Kampf gegen den Klimawandel oder die Digitalisierung: Die Herausforderungen, vor denen die Europäische Union steht, sind groß. Zur Europawahl im Juni startet der „vorwärts“ deshalb die Gesprächsreihe „Junges Europa“ auf Instagram.

von Kai Doering · 28. Februar 2024
Junges Europa: Mit einem Gespräch über die Situation in der Ukraine zwei Jahre nach Kriegsbeginn startet die neue Insta-Live-Reihe zur Europawahl.

Junges Europa: Mit einem Gespräch über die Situation in der Ukraine zwei Jahre nach Kriegsbeginn startet die neue Insta-Live-Reihe zur Europawahl.

In etwas mehr als drei Monaten wird ein neues Europäisches Parlament gewählt. In Deutschland sind dann rund 65 Millionen Menschen aufgerufen, ihre Stimme abzugeben. Erstmals dürfen auch 16- und 17-Jährige an der Europawahl teilnehmen. Die Themen im beginnenden Europawahlkampf sind vielfältig. Sie reichen vom Krieg in der Ukraine über den Kampf gegen den Klimawandel bis hin zur Gestaltung der Digitalisierung.

Zum Anfang ein Gespräch über die Ukraine

Worum geht es bei diesen Themen genau? Und wie positioniert sich die europäische Sozialdemokratie? Darum dreht sich die neue Reihe „Junges Europa“ des „vorwärts“. In unregelmäßigen Abständen von etwa zwei Wochen sprechen Hannah Elten und Teresa López auf dem Instagram-Kanal des „vorwärts“ mit eine*r jungen Expert*in über ein bestimmtes Thema. Den Anfang macht am 28. Februar um 13 Uhr Nataliya Pryhornytska vom Institut für Europäische Politik zur Situation in der Ukraine. Am 11. März um 18 Uhr folgt ein Gespräch mit Alexey Yusupov von der Friedrich-Ebert-Stiftung zur Präsidentschaftswahl in der Ukraine.

„Wir wollen deutlich machen, dass die EU nicht nur aus Vorschriften und Richtlinien besteht, sondern dass in Brüssel die Weichen für ein geopolitisches Europa gestellt werden“, sagt Hannah Elten. Sie ist Mit-Gründerin des Netzwerks Feministische Außenpolitik und Vorsitzende des Fachausschuss Internationales der SPD Berlin. Außerdem kandidiert sie als Ersatzkandidatin auf Platz sieben der Europaliste. Teresa López ist Expertin in europäischer Gesundheitspolitik und arbeitet im Bundesgesundheitsministerium. Zuvor lebte sie in Brüssel, wo sie u.a. im Vorstand der SPD International die Interessen von im Ausland lebenden Deutschen vertrat.

Autor*in
Kai Doering
Kai Doering

ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.

Weitere interessante Rubriken entdecken

0 Kommentare
Noch keine Kommentare