Parteileben

SPD-Ortsvereine suchen basisnahe*n Abgeordnete*n

Das Ortsvereinsnetzwerk „Wir sind viele“ lobt erstmals den „SPD-Basispreis“ aus. Gesucht werden Abgeordnete, die sich besonders um die Anliegen der Parteibasis kümmern. Nominierungen sind bis Ende September möglich.
von Kai Doering · 8. September 2023
Fabienne Quednau: „Wir wollen erreichen, dass sich noch mehr Abgeordnete um die Anliegen der Parteibasis kümmern.“
Fabienne Quednau: „Wir wollen erreichen, dass sich noch mehr Abgeordnete um die Anliegen der Parteibasis kümmern.“

So einen Preis hat es noch nie gegeben. Erstmals lobt das Ortsvereinsnetzwerk „Wir sind viele“ den „SPD-Basispreis“ aus. „Gesucht wird ein Abgeordneter oder eine Abgeordnete, der oder die besonders basisnah, ansprechbar und erreichbar ist“, erklärt Fabienne Quednau den Gedanken. „Wir als SPD-Ortsvereine brauchen auch mal Unterstützung bei Anliegen vor Ort und freuen uns immer, wenn wir auf unsere Anfragen auch eine Rückmeldung erhalten.“

Der Preis soll nicht nur die Arbeit der Abgeordneten würdigen, sondern auch „ein Zeichen von unten nach oben“ sein, wie Quednau betont. „Wir wollen erreichen, dass sich noch mehr Abgeordnete um die Anliegen der Parteibasis kümmern.“

Auf der Facebook- und der Instagram-Seite von „Wir sind viele“ können Ortsvereine bis Ende September über die Kommentarfunktion Abgeordnete für den Basis-Preis vorschlagen, inklusive einer kurzen Begründung. Aus allen Nominierten wählt ein „Basis-Kuratorium“ von „Wir sind viele“ dann die oder den Preisträger*in aus.

Autor*in
Kai Doering
Kai Doering

ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare