Inland

Europawahl: Wo Sie jetzt gegen Rechtsextremismus demonstrieren können

Weil bei der Europawahl am 9. Juni ein Rechtsruck droht, rufen überall in Deutschland Initiativen zu Demonstrationen gegen Rechtsextremismus auf. Wir geben einen Überblick, wann Sie wo demonstrieren können.

von Jonas Jordan · 4. Juni 2024
In Essen haben am Sonntag Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert.

In Essen haben am Sonntag Menschen gegen Rechtsextremismus demonstriert.

Bereits Anfang des Jahres haben die Enthüllungen der Rechercheplattform Correctiv über ein gemeinsames Treffen rechtsextremer Aktivist*innen mit Vertreter*innen der AfD und ihre Pläne zur „Remigration“ bundesweit zu Demonstrationen geführt. Damals gingen mehr als zwei Millionen Menschen auf die Straße, um gegen Rechtsextremismus und für die Demokratie zu demonstrieren – eine der größten Protestwellen in der Geschichte der Bundesrepublik. Nun steht mit der Europawahl die erste bundesweite Abstimmung seitdem an. Nicht nur in Deutschland, sondern auch mit Blick auf das gesamte Europaparlament wird nach dem 9. Juni ein Rechtsruck befürchtet. Deswegen rufen überall in Deutschland Initiativen und Organisation in den verbleibenden knapp zwei Wochen zu Demonstrationen auf, um dagegen zu mobilisieren. Wir geben eine Übersicht über bereits angemeldete Kundgebungen, die Liste ist nicht vollständig, Änderungen möglich.
 

Dienstag, 4. Juni

14 Uhr Leer, Denkmalplatz
17 Uhr Sankt Augustin, Parkplatz Rathaus/HUMA/Zentrum
18.45 Uhr Luckenwalde, Marktplatz

Mittwoch, 5. Juni

10.30 Uhr Celle, Am Markt
17 Uhr Pirna, Marktplatz
18 Uhr Hildburghausen, Marktplatz
19 Uhr Mainaschaff, Ankerplatz

Donnerstag, 6. Juni

15 Uhr Stendal, Schützenplatz
18 Uhr Hagen, Friedrich-Ebert-Platz
18 Uhr Pulheim, Marktplatz

Freitag, 7. Juni

14 Uhr Hamburg, Arrivatipark
15 Uhr Traunstein, Stadtplatz
16 Uhr Chemnitz, Roter Turm
16 Uhr Erbach, Marktplatz
16 Uhr Hamburg, Ludwig-Erhard-Straße
16 Uhr Hamburg, Rödingsmarkt
16.30 Uhr Rodenberg, Amtsplatz
17 Uhr Augsburg, Rathausplatz
17 Uhr Dieburg, Markt 3
17 Uhr Friedrichsdorf, Landgrafenplatz
17 Uhr Salzwedel, Rathausturmplatz
17 Uhr Tuttlingen, Marktplatz
17.30 Uhr Ulm, Münsterplatz
18 Uhr Perleberg, Großer Markt
18 Uhr Stuttgart, Kelter Wangen
18 Uhr Wiesbaden, Hauptbahnhof

Samstag, 8. Juni

10.30 Uhr Preetz, Marktplatz
11 Uhr Burscheid, am Jugendzentrum Megafon
11 Uhr Hanstedt, Skatepark
11 Uhr Hitzacker, am Butt
11 Uhr Obergünzburg, Marktplatz
11.45 Uhr Bevenstedt, vor dem Rathaus
11.55 Uhr Düren, Kaiserplatz
12 Uhr Hannover
12 Uhr Hattingen, Untermarkt
12 Uhr Stuttgart, Oberer Schlossgarten
13 Uhr Elsterwerda, Marktplatz
13 Uhr Plauen, Albertplatz
13 Uhr Ruhland, Marktplatz
14 Uhr Berlin, Siegessäule Großer Stern
14 Uhr Eisenberg, Friedenspark
15 Uhr Aachen, Hauptbahnhof
15 Uhr Bad Schwalbach, Kurhaus
15 Uhr Dresden, Theaterplatz
15 Uhr Eltville, Bahnhof
15 Uhr Hanstedt, Skatepark
15 Uhr Kempten, August-Fischer-Platz
15 Uhr Leipzig, Wilhelm-Leuschner-Platz
15 Uhr Niedernhausen, Bahnhof
15.30 Uhr Heidelberg, Universitätsplatz
16 Uhr Kirchberg an der Jagst, Heroldshausen
16 Uhr Mannheim, Hauptbahnhof
16 Uhr München, Königsplatz
16.30 Uhr Berlin, S-Bahnhof Friedrichshagen           
17 Uhr Eckental, Frohnhofer Mühlenlädla
17 Uhr Frankfurt (Main), Opernplatz
18 Uhr Landshut, Rathaus Altstadt

Autor*in
Jonas Jordan
Jonas Jordan

ist Redakteur des „vorwärts“. Er hat Politikwissenschaft studiert und twittert gelegentlich unter @JonasJjo

Weitere interessante Rubriken entdecken

0 Kommentare
Noch keine Kommentare