Parteileben

Was ist eigentlich links, Frau Schwan?

von Die Redaktion · 2. Februar 2009
placeholder

Am Freitag, den 6. Februar eröffnet Gesine Schwan mit einer Podiumsdiskussion über die gespaltene Gesellschaft den Kongress. Martin Schulz und seine Gesprächspartner fragen am Sonntag abschließend: "Europa - Der Ausweg aus der Globalisierungsfalle?" Auf weitere Themen konzentrieren sich am Sonnabend die Teilnehmer in den verschiedenen Konferenzen und Workshops. Hier bietet sich dann die Möglichkeit zum intensiven Austausch mit den weiteren Gästen aus Wissenschaft und Praxis, wie beispielsweise Björn Böhning, Frank Bsirkse und Prof. Birgit Mahnkopf.

Der ehemalige Kulturstaatsminister Prof. Dr. Julian Nida-Rümelin und die sächsische Wissenschaftsministerin Eva-Maria Stange stellen die Frage nach der Zukunft der Bildung. Das breite und abwechslungsreiche Themenspektrum reicht von "Schäuble bei mir zu Hause? Is` nicht!" über Bildungs-, Finanz- und Energiepolitik bis hin zur Theorie von Karl Marx und darüber hinaus.

Die unterschiedlichen Fachdiskussionen eint dabei immer die grundsätzliche Gesellschaftskritik und die Frage nach linken Positionen, Ideen und Gestaltungsmöglichkeiten. "Linkswende09. Der Kongress" beschäftigt sich dabei mit hoch aktuellen Fragen und Problemen. Insbesondere vor dem Hintergrund der globalen Finanz- und Wirtschaftskrise und dem damit verbunden Scheitern neoliberaler Ideen, sollen nun sozialgerechte Antworten und Lösungen erarbeitet werden.

Gleichzeitig erinnern die Jusos damit an ihre Tradition. So beschlossen die Jusos 1969 auf dem Bundeskongress in München die Linkswende hin zum eigenständigen sozialistischen Richtungsverband. Die Jusos wollten mehr sein, als die Plakatkleber der Mutterpartei. Ihre Philosophie das Bestehende kritisch zu hinterfragen, alternative Antworten zu finden und neue Ideen zu entwickeln, ist entsprechend auch das Ziel von "Linkswende09. Der Kongress".

Die Jusos freuen sich auf viele Gäste und Interessierte. Die Podiumsdiskussionen am Freitag und Sonntag sind kostenfrei. Der Unkostenbeitrag für den gesamten Kongress beträgt 20Euro inkl. Übernachtung und Verpflegung. Aus dem gesamten Bundesgebiet haben sich bereits viele Teilnehmer angemeldet.

Linkswende09 - Der Hochschulkongress

Humboldt-Universität Berlin, 6. bis 8. Februar 2008
www.linkswende09.de, www.jusos.de, jusos@spd.de, Telefon: 030-25991-365

Schlagwörter
Autor*in
Die Redaktion

des vorwärts.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare