Parteileben

Wahlkampf im Internet – Neues Handbuch hilft beim Überblick

von Vera Rosigkeit · 28. April 2006

Auf 270 Seiten bieten die Autoren Manuel Merz, Stefan Rhein und Julia Vetter einen systematischen Einstieg in die Praxis des Internetwahlkampfs. Mit dem Ziel, eine professionelle Wahlkampfstrategie unter Einbeziehung des Internets zu entwickeln, steht das Handbuch in der Tradition amerikanischer Kampagnenliteratur.

In einer repräsentativen Studie haben sich Merz, Rhein und Vetter zunächst der Frage nach den Zielgruppen von Online-Angeboten im Wahlkampf zugewandt und wie diese am besten angesprochen werden können. Einzelne Instrumente wie Newsletter, Online-Communities und Blogs werden anhand von Fallbeispielen diskutiert.

Zahlreiche Interviews mit Wahlkampfexperten, unter anderem mit Beratern des US-Präsidentschaftskandidaten John Kerry runden die Zusammenstellung ab. "Wahlkampf im Internet" ist in der Reihe "Public Affairs und Politikmanagement" des Deutschen Instituts für Public Affairs erschienen.

Manuel Merz, Stefan Rhein, Julia Vetter: Wahlkampf im Internet. Handbuch für die politische Online-Kampagne (Public Affairs und Politikmanagement Band 9), Lit Verlag Münster 2006, 19,90 Euro.

Schlagwörter
Autor*in
Avatar
Vera Rosigkeit

hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare