Parteileben

Von Gott und August Bebel

von Otto Haug · 11. April 2010
placeholder

1899 trat der Pfarrer Christoph Blumhardt in die SPD ein - unvorstellbar zu jener Zeit. Von 1900 bis 1906 vertrat er den Wahlkreis Göppingen im Landtag. Blumhardt, der das Kurhaus Bad Boll leitete, war ein begnadetet Redner und Seelsorger. Hermann Hesse, Gottfried Benn, Karl Barth, Rosa Luxemburg, Clara Zetkin und viele mehr waren seine Gäste.

Aktuell wie vor 100 Jahren
In dem soeben erschienenen Band sind Texte aus Predigten, Ansprachen und Gebete gesammelt. Sie sind heute so aktuell wie vor 100 Jahren - nicht nur für Sozialdemokraten. Thematisch sind sie breit gefächert: Blumhardt beschäftigte sich mit der Friedensbotschaft, Politik, Ökologie, Theologie und Kirche genau wie mit Mission und Völkerverständigung, dem Reich Gottes, der Ethik und dem christlichen Handeln.

Eine ausführliche Einleitung beschreibt die Auswirkungen von Blumhardts Wirken bis in die Gegenwart. - Sie reicht bis zur Arbeitsgemeinschaft "Christinnen und Christen und SPD". Sehr persönlich gehaltene Beiträge von Rolf Lehmann und Jürgen Moltmann unterstreichen die Aktualität. Zwölf Aquarelle von Hildegard Beck machen das Buch zu einem attraktiven Geschenk.


Otto Haug
Der Autor ist Sprecher des Gesprächskreises Christen/innen und SPD, Landesverband Baden-Württemberg

Christian Buchholz (Hg.): "Christoph Friedrich Blumhardt - Reich Gottes in der Welt", Manuela Kinzel-Verlag, 52 Seiten, 11 Euro, ISBN 978-3-937367-43-9

0 Kommentare
Noch keine Kommentare