Parteileben

Schwarz-Gelb verliert

von Die Redaktion · 8. Mai 2009
placeholder

Im aktuellen ARD-Deutschlandtrend kommen Union und FDP zusammen auf 48 Prozent, genauso viel wie SPD, Grüne und Linkspartei. Der monatelange Vorsprung des schwarz-gelben Lagers ist damit dahin.

In der Sonntagsfrage verharrt die Union laut ARD bei 34 Prozent (im Vergleich zum Vormonat), die SPD gewinnt ein Prozent hinzu und liegt bei 27 Prozent. Die FDP verliert ein Prozent und liegt bei 14 Prozent. Die Linke fällt auf zehn Prozent (-1), die Grünen bleiben bei elf Prozent.

Auch im ZDF-Politbarometer legen die Sozialdemokraten in der politischenStimmung erneut zu. Die SPD kommt hier auf 30 Prozent (+3). Es ist für die Partei der dritte Zuwachs in Folge. Die Union muss zwei Punkte abgeben und kommt auf 39 Prozent, die FDP sinkt auf 11 Prozent (-1), die Linke auf 8 (-1). Die Grünen legen einen Punkt zu und kommen auf 9 Prozent.

Wenn schon am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre, würden längerfristige Überzeugungen und Bindungen an die Parteien sowie koalitionstaktische Überlegungen eine größere Rolle spielen. Nach der Politbarometer-Projektion käme die CDU/CSU dann wie im Vormonat auf 37 Prozent. Die SPD könnte auf 27 Prozent zulegen (plus 1). Die FDP erhielte 13 Prozent (minus 1), die Linke unverändert 10 Prozent und die Grünen
erneut 9 Prozent.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare