#SchulzFacts: Martin Schulz erobert mit Heldentaten Twitter
Die Chuck-Norris-Witze sind Kult. Kaum eine Party, auf der nicht erzählt wird, dass Chuck Norris auch während der Fahrt mit dem Busfahrer spricht oder er im Baumarkt auch auf Tiernahrung 20 Prozent Rabatt bekomme. Im Internet füllen die Witze viele Seiten. Nun hat der Schauspieler, der in den 80er und 90er Jahren mit Action-Filmen bekannt wurde, ernsthafte Konkurrenz bekommen: von Martin Schulz.
Auch SPD-Vize Stegner macht mit
Unter #SchulzFacts verbreiten die Nutzer auf Twitter vermeintliche Heldentaten des designierten Kanzlerkandidaten. „ Alle Kinder tragen einen Batman-Schlafanzug, außer Batman, der trägt einen Martin-Schulz-Pyjama“, lautet eine, „ Martin Schulz ist bei einem 24-Stunden-Rennen mitgefahren und war schon nach 23 Stunden im Ziel“ eine andere. Selbst SPD-Vize Ralf Stegner beteiligt sich an der Aktion. „Martin Schulz ist so erfolgreich. Frank Underwood wollte doch glatt seine Telefonnummer – denkste“, twitterte er.
Losgetreten hatte die Twitter-Welle am Vormittag die ZDF-Satiresendung „heute-show“. „Martin Schulz ist so erfolgreich, er kann sich sogar im Sommer Mon Chéri kaufen“, schrieb die Redaktion oder: „Martin Schulz ist so erfolgreich, viele Gemeinden fügen beim Schild ‚Schulzentrum’ heimlich ein zweites ‚z’ ein.“
#SchulzFacts seit 12 Uhr auf Platz eins
Im Forschungsprojekt „politwi“ der Hochschule Hof und der Goethe-Universität Frankfurt, das „politische Top-Themen aus Tweets in Echtzeit“ untersucht, rangierten die #SchulzFacts erstmals um 12 Uhr auf Platz eins der Hashtag-Liste. Ein Ende ist bisher nicht abzusehen. Nur Martin Schulz selbst hat noch keine #SchulzFacts getwittert.
Dirk Bleicker | vorwärts
ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.