Parteileben

NRW: Thomas Kutschaty ist neuer Chef der SPD-Landtagsfraktion

In einer Kampfkandidatur bestimmte die SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag ihren neuen Vorsitzenden. Dabei setzte sich Thomas Kutschaty mit 35 zu 31 Stimmen gegen Marc Herter durch.
von Lars Haferkamp · 24. April 2018
placeholder

Die SPD-Fraktion im NRW-Landtag hat einen neuen Vorsitzenden. Am Dienstag wählte sie den früheren Landesjustizminister Thomas Kutschaty zu ihrem neuen Chef. Er erhielt 35 Stimmen, sein Gegenkandidat, der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Fraktion Marc Herter, kam auf 31 Stimmen. Es gab eine Enthaltung.

Nachfolger von Norbert Römer

Der neue Fraktionsvorsitzende ist damit Oppositionsführer in Nordrhein-Westfalen, da die SPD die stärkste oppositionelle Kraft im Landtag ist. Thomas Kutschaty tritt die Nachfolge von Norbert Römer (71) an, der die Fraktion fast acht Jahre lang führte. Nach der Niederlage der SPD bei der NRW-Landtagswahl 2017 kündigte Römer seinen Rückzug nach einer einjährigen Übergangszeit an.

Thomas Kutschaty (49) stammt aus Essen und somit aus der Region Niederrhein. In die SPD trat er 1986 ein. Nach verschiedenen Positionen bei den Jungsozialisten im Unterbezirk Essen war er von 2008 bis 2016 stellvertretender Vorsitzender der Essener SPD. Seit 2016 ist er ihr Vorsitzender. Dem NRW-Landtag gehört Kutschaty seit 2005 an. Von 2010 bis 2017 war er Justizminister in den Kabinetten von Ministerpräsidentin Hannelore Kraft. Nach der verlorenen Landtagswahl 2017 wurde er stellvertretender Vorsitzender der SPD-Fraktion im Düsseldorfer Landtag.

Spitzenkandidatur zur NRW-Wahl 2022 offen

Der unterlegene Gegenkandidat Marc Herter (44) kommt aus Hamm und damit aus der mitgliederstärksten SPD-Region Westliches Westfalen. Seit 1991 ist er Mitglied der SPD. Von 1999 bis 2001 war er Vorsitzender der Jungsozialisten im Westlichen Westfalen, 2001 bis 2004 NRW-Landesvorsitzender der Jusos. Herter gehört dem SPD-Landesvorstand in Nordrhein-Westfalen seit 2001 an, dem Präsidium der Landespartei seit 2006. Er ist seit 2010 stellvertretender Landesvorsitzender der NRW-SPD. Dem Landtag von Nordrhein-Westfalen gehört Herter seit 2010 an. Seit Juli 2011 ist er Parlamentarischer Geschäftsführer der SPD-Fraktion.

Ob der neue Oppositionsführer auch SPD-Spitzenkandidat bei der nächsten NRW-Landtagswahl 2022 sein wird, ist noch nicht entschieden. Die SPD will sich mit dieser Entscheidung noch Zeit lassen, wer als Herausforderer von Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) antreten soll.

 

 

0 Kommentare
Noch keine Kommentare