Parteileben

„Nein heißt Nein“

von Vanessa Jasmin Lemke · 25. November 2013

„Frei leben ohne Gewalt“ – so lautet das Motto am diesjährigen  internationalen Aktions- und Gedenktag gegen Gewalt an Frauen.

„Die traurige Realität ist, dass rund 40 Prozent aller Frauen in Deutschland in ihrem Leben körperliche oder sexuelle Gewalt durchleben müssen“, sagt Elke Ferner, Bundesvorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) und Mitglied des Deutschen Bundestages. Weltweit betrifft es 60 Prozent der Frauen.

Zusammen mit der Menschenrechtsorganisation Terre des Femmes macht die ASF in diesem Jahr besonderes auf Opfer von Vergewaltigungen aufmerksam. „Es ist notwendig, dass wir die bislang lückenhafte Strafgesetzgebung bei Vergewaltigung überarbeiten“, fügt Ferner hinzu. „Denn Vergewaltigung muss strafrechtliche Konsequenzen haben, sobald eine Frau „Nein“ zu einer sexuellen Handlung sagt.“

Ihre Forderungen hat die ASF auch in den laufenden Koalitionsverhandlungen eingebracht.

Autor*in
Vanessa Jasmin Lemke

war Praktikantin beim vorwärts (2013).

0 Kommentare
Noch keine Kommentare