In der SPD ist die Freude nach dem Wahlsieg in Niedersachsen groß. Besonders positiv ist, "dass wir gerade bei Jungwählern wieder zulegen konnten", sagt SPD-Generalsekretärin Andrea Nahles im Interview mit vorwärts.de. "Das ist ein gutes Signal."
vorwärts: Wie haben Sie den Abend gestern erlebt?
Andrea Nahles: Wechselvoll. Erst Bangen und dann große Erleichterung und Freude. Ich habe allerdings ein bisschen gebraucht, bis es wirklich angekommen war: Wir haben es tatsächlich geschafft! So ging es, glaube ich, allen. Stephan Weil und die SPD in Niedersachsen haben es auf jeden Fall verdient. Das war ein großartiger, engagierter Wahlkampf, herzlichen Glückwunsch! Das wird uns jetzt richtig Schwung geben.
Was waren aus ihrer Sicht die zentralen Themen?
Die wirklich zentralen Themen, waren faire Löhne, bezahlbares Wohnen und die Bildungspolitik, der Angriff auf das unsinnige Kooperationsverbot und natürlich die Ankündigung, die Studiengebühren abzuschaffen. Hier hat sich gezeigt, dass wir gerade bei Jungwählern wieder zulegen konnten. Wenn wir die Themen aufgreifen, die junge Leute umtreiben, dann wirkt sich das positiv aus. Das ist ein gutes Signal.
Sind das inhaltlich auch die Zugpferde für die kommende Bundestagswahl?
Wir werden das ganze Thema Soziale Gerechtigkeit in den Mittelpunkt stellen. Dazu gehört die Themen Steuergerechtigkeit und Bildungsinvestitionen ebenso wie die Bereiche Arbeitsmarktpolitik und Rente. Niemand in Deutschland soll Angst haben, im Alter arm zu werden. Das sind die Themen, die den Bürgerinnen und Bürgern unter den Nägeln brennen, und das sind die Themen, an denen wir programmatisch intensiv gearbeitet haben. Soziale Gerechtigkeit wird der Schwerpunkt unseres Wahlkampfes werden.
hat Politikwissenschaft und Philosophie in Berlin studiert und ist Redakteurin beim vorwärts.