Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren. Am 17. und 18. August feiert die SPD in Berlin ihren 150. Geburtstag. Zum „Deutschlandfest“ kommen Genossen aus der ganzen Bundesrepublik in die Hauptstadt. Alle Bürger sind herzlich eingeladen.
„Kommt nach Berlin“, lädt SPD-Chef Sigmar Gabriel die Genossen ein, „und feiert mit uns den Geburtstag unserer Partei!“ Berlin ist in Feierlaune und freut sich auf tausende Genossen aus dem gesamten Bundesgebiet, die den Platz hinter dem Brandenburger Tor und die Straße des 17. Juni in eine „rote Party-Meile“ verwandeln. „Es gibt keinen anderen Ort in Deutschland, der so sehr mit der Geschichte der Sozialdemokratie und unserer Demokratie verbunden ist wie das Areal um das Brandenburger Tor“, betont Gabriel. Der SPD-Vorsitzende ist Gastgeber des Deutschlandfestes, das am 17. und 18. August in der Hauptstadt steigt.
Im Mittelpunkt der Feierlichkeiten stehen die Genossen von der Basis, die sich auf einer „roten Meile“ präsentieren. Vertreter der SPD Sachsen etwa zeigen in historischen Kostümen, wie das Leben im Jahr 1863, dem Gründungsjahr des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins, ausgesehen hat. Und die SPD Bergkamen, die zusammen mit der „Revierarbeitsgemeinschaft für kulturelle Bergmannsbetreuung“ anreist, hat einen nachgebauten Bergstollen im Gepäck. „Wir wollen die Bergbautradition aus der Herzkammer der SPD nach Berlin bringen“, sagt Heinz Mathwig.
Stars auf vier Bühnen
Auch Marion Goers ist gut vorbereitet. Schon vor Wochen hat sie sich in der Betten-Börse der Berliner SPD registriert. Goers bewohnt zwar nur eine Eineinhalb-Zimmer-Wohnung „im kommenden Szene-Bezirk Neukölln“, aber zwei Schlafplätze stellt sie für das Deutschlandfest ihrer Partei trotzdem zur Verfügung. „Ich habe eine breite Gästeluftmatratze, die sich zwei jüngere Genossen locker teilen können“, sagt sie. Rund 200 Plätze hat die Berliner SPD unter dem Motto „Sozis schlafen bei Sozis“ im Angebot. Aus Hamburg und Baden-Württemberg rollen Sonderzüge in die Hauptstadt, letzterer organisiert vom SPD-ReiseService. Der macht allen Unterbezirken ein Super-Angebot: Die Unterbringung im Mehrbettzimmer mit An- und Abreise im Sonderbus ist schon für 89 Euro zu haben.
Die Vorbereitungen laufen seit Monaten auf Hochtouren. Auf vier Bühnen werden sich internationale Stars wie Nena, Roland Kaiser, Dick Brave und Die Prinzen das Mikro in die Hand geben. In einer Debattier-Arena diskutieren Politiker mit Vertretern von Vereinen und Verbänden. In einem Lesezelt gibt es Texte aus der Geschichte der Sozialdemokratie zu hören. Künstler und SPD-Promis lesen aus ihren Lieblingskinderbüchern. Ein weiterer Höhepunkt ist die Rede von SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück auf der Hauptbühne direkt am Brandenburger Tor. Und das vorwärts-extra zum SPD-Geburtstag ist beim Deutschlandfest mit Jubiläumsfilm zum Sonderpreis von fünf Euro zu haben.
Dirk Bleicker | vorwärts
ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.