Parteileben

„Keine Frage des Alters“

von Carl-Friedrich Höck · 13. Januar 2014

Er ist mit 25 Jahren der jüngste Bürgermeister Deutschlands: An diesem Montag hat Michael Salomo (SPD) sein neues Amt in Haßmersheim angetreten.

Angst, dass er für seine neue Aufgabe zu jung sein könnte, hat Michael Salomo nicht. „Für mich ist das keine Frage des Alters“, sagt er, „sondern eine Frage, was man bereits erlebt hat und was für ein Charakter man ist.“ 

Erfahrungen mit den Tücken von Politik und Verwaltung bringt der gebürtige Allgäuer reichlich mit. Mit 16 Jahren trat Salomo der SPD bei und begann eine Ausbildung zum Regierungssekretär beim Bundesverwaltungsamt. Zwei Jahre später zog es ihn nach Stuttgart zum Baden-Württembergischen Landesamt für Verfassungsschutz. Seinen Zivildienst leistete er als Rettungssanitäter. Seit 2011 arbeitet er als Zollbeamter für die Bundesfinanzverwaltung in Stuttgart.

Als neuer Bürgermeister der 5000-Einwohner-Gemeinde Haßmersheim will Salomo stets ein offenes Ohr für die Anliegen der Bürger haben. Dass er zuhören kann, hat er im Wahlkampf bei zahlreichen Hausbesuchen bewiesen. So konnte er auch als Ortsfremder das Vertrauen der Haßmersheimer gewinnen. Bei der Wahl im vergangenen Oktober gewann er 54 Prozent der Stimmen. Eine kleine Sensation, denn sein Gegenkandidat Alexander Dietrich (parteilos) war bis dahin ganze 24 Jahre lang Bürgermeister.

Nun verspricht Salomo, neue Ideen nach Haßmersheim bringen. Eines seiner wichtigsten Projekte: Mit einem Jugendgemeindehaus will er wieder ein Angebot für Jugendliche schaffen. Aber auch für ältere Menschen setzt er sich ein, fordert Pflegeeinrichtungen und eine barrierefreie Infrastruktur.

Autor*in
Avatar
Carl-Friedrich Höck

arbeitet als Redakteur für die DEMO – die sozialdemokratische Fachzeitschrift für Kommunalpolitik.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare