Parteileben

Kampagnenbotschafter: Wie ein 19-Jähriger für die SPD wirbt

Überall im Land werben zurzeit Menschen für die SPD und ihr Zukunftsprogramm. Einer von ihnen ist Max Pohlmann. Der 19-jährige Hamburger ist Kampagnenbotschafter der SPD.
von Kai Doering · 9. August 2021
SPD-Kampagnenbotschafter Max Pohlmann: „Durchhaltevermögen zahlt sich am Ende aus.“
SPD-Kampagnenbotschafter Max Pohlmann: „Durchhaltevermögen zahlt sich am Ende aus.“

Auf die Frage, was er nach dem Abi macht, hatte Max Pohlmann schnell eine Antwort: Wahlkampf. Direkt nach den letzten Prüfungen legte der 19-jährige Hamburger Sozialdemokrat los: Plakate aufhängen, Infostand – all die Klassiker eben. Doch Pohlmann macht auch noch etwas anderes. Er ist offizieller Kampagnen-Botschafter der SPD.

Alles fing mit einem Quiz an. Auf spd.de beantworte Max Pohlmann fünf Fragen, um herauszufinden, welcher Wahlkampf-Typ er ist. „Das Ergebnis war Straßen-Wahlkämpfer und Kampagnen-Botschafter“, erinnert er sich. Nach der Registrierung erhielt er eine E-Mail: Er solle mit drei Menschen aus seinem Umfeld über Olaf Scholz und das ­SPD-Zukunftsprogramm sprechen.

Vor allem positive Reaktionen

„Ich habe dann einige Gespräche im Freundes- und Bekanntenkreis geführt“, berichtet Pohlmann. Noch erfolgreicher sei aber das Teilen von SPD-Inhalten auf Instagram gewesen. „Irgendwann schrieb mir eine Klassenkameradin aus der Grundschule, ob ich die SPD wählen würde.“ Daraus sei ein kleiner Online-Dialog entstanden. „Am Ende schrieb sie, dass ich sie überzeugt hätte.“

Die Erfahrungen, die Max Pohlmann als SPD-Kampagnen-Botschafter gemacht hat, sind überwiegend positiv. In seinem Freundeskreis interessierten vor allem die Themen Wohnen, Klima und der Kampf gegen rechts. „Man darf sich nicht abschrecken lassen, wenn das Interesse nicht gleich da ist“, hat er beobachtet. „Durchhaltevermögen zahlt sich am Ende aus.“

Autor*in
Kai Doering
Kai Doering

ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare