Parteileben

Hubertus Heil zum Bundestagswahlkampf: „Gute Ideen – die haben wir“

Der neue Generalsekretär der SPD Hubertus Heil setzt auf Entschlossenheit und Durchhaltevermögen seiner Partei. Im Interview mit vorwärts.de spricht er darüber, was er in der heißen Phase des Bundestagswahlkampfes plant.
von Kai Doering · 2. Juni 2017

Was bedeutet es für Sie, als Generalsekretär der SPD ins Willy-Brandt-Haus zurückzukehren?

Zunächst ist die Ursache für diesen Schritt leider eine sehr traurige. Durch die Erkrankung Erwin Sellerings, den ich persönlich gut kenne und außerordentlich schätze, kam es zu den Personalentscheidungen, die letztlich auch dazu führten, dass ich von Martin Schulz gefragt wurde, ob ich für das Amt des Generalsekretärs zur Verfügung stünde. Das habe ich als Ehre empfunden – ich freue mich, dass der Kanzlerkandidat und meine Partei mir das zutrauen.

Die Entscheidungen mussten nach dem Rücktritt von Erwin Sellering sehr schnell fallen. Hat das Auswirkungen auf den Einstieg?

Es ist eine sehr turbulente Woche für mich, aber ich fühle mich durch meine politische Erfahrung gut vorbereitet.

Was werden Sie anders machen als ihre Vorgängerin Katarina Barley?

Es geht nicht darum, etwas anders zu machen. Ich werde den erfolgreichen Weg, den Katarina Barley eingeschlagen hat, weitergehen. Wir gehen jetzt in die heiße Phase des Wahlkampfes und wir werden alle für unseren Kanzlerkandidaten Martin Schulz kämpfen.

Als Generalsekretär werden Sie auch Manager des Bundestagswahlkampfs sein. Worauf kommt es aus Ihrer Sicht in den kommenden vier Monaten vor allem an?

Auf gute Ideen – die haben wir. Auf Entschlossenheit – die strahlen Martin Schulz, die Partei und die Fraktion gleichermaßen aus. Und auf Durchhaltevermögen – das bringt die älteste Volkspartei Deutschlands in ausreichender Menge mit.

Autor*in
Kai Doering
Kai Doering

ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.

0 Kommentare
Noch keine Kommentare