„Gottkanzler-Schulz“-Hype: „Die Synthese heißt Martin Schulz“
Ist die „Gottkanzler Schulz“-Seite Unterstützung oder Satire?
Es ist halbernste Satire. Unterstützung und Satire muss kein Nullsummenspiel sein.
Was hat Sie bewogen, Martin Schulz mit einer Facebookseite zu unterstützen?
Spaß und die hohe Energie des Gottkanzlers. Beide werden größer, wenn man sie teilt. Außerdem vertritt Schulz viele unserer Werte. Wir haben zudem gesehen, wie in Amerika ein Trampeltier nicht zuletzt durch lustige Bildchen ins Amt katapultiert wurde. Wir haben uns gedacht: Wenn ein vollkommen unqualifizierter Mensch ins Amt gemaimait werden kann: Warum nicht auch der am besten qualifizierte? Dadurch sind 100 Prozent plus x drin!
Was gefällt Ihnen an Martin Schulz?
In Zeiten von Brexit, Donald Trump und Nationalismus strahlt der Gottkanzler HOHE ENERGIE aus. Als ehemaliger Buchhändler, der es vom arbeitslosen Alkoholiker bis zum Präsidenten des Europäischen Parlaments geschafft hat, verkörpert er sowohl die kleinen Leute als auch die abgehobene Elite. These, Antithese – die Synthese heißt Martin Schulz.
Wen wollen Sie mit Ihrer Seite erreichen?
Alle, die lesen können und alt genug für Facebook sind. Sie werden kaum glauben, wie viele Schulzbedürftige es da draußen gibt! Gerade Menschen, die sich von herkömmlicher Politik-Rhetorik nicht angesprochen fühlen, bekommen einen ganz anderen Zugang, wenn sie unseren Gottkanzler in seiner allerwürzigsten Form sehen.
Wie nah stehen Sie der SPD?
Manche von uns sind SPD-Mitglieder, andere wollen nur Martin Schulz unterstützen. Gerade damit unsere Inhalte auch Leute ansprechen, die nicht zwingend SPD-nah sind, ist der Input von parteilosen Admins wichtig. Wir sind ja nicht die Propagandaabteilung der SPD!
Braucht es mehr Spaß in der Politik?
Definitiv. Im Moment ist Politik ziemlich deprimierend. Trump, Syrien, Rechtspopulismus. Da braucht's einen Gegenpol. Und Spaß muss nicht automatisch heißen, dass man einen Kandidaten nicht ernst nehmen kann. Spaß heißt vor allem Begeisterung – da sind andere mit dem Guidomobil schon kläglich gescheitert.
In einer früheren Version des Interviews hatte es geheißen, die Macher der Facebookseite „Gottkanzler Schulz“ seien identisch mit denen der Reddit-Seite „the_schulz“. Das ist nicht zutreffend.
Dirk Bleicker | vorwärts
ist stellvertretender Chefredakteur des vorwärts. Er betreut den Bereich Parteileben und twittert unter @kai_doering.