Beharrlich und erfolgreich stritt sie für die Gleichstellung der Frauen: In der SPD, in der ASF und im saarländischen Landtag.
Mit Brunhilde Peter verliert die Arbeitsgemeinschaft Sozialdemokratischer Frauen (ASF) eine engagierte Mitstreiterin für die Gleichstellung von Frauen und Männern. Sie war die erste Landesvorsitzende der ASF Saar (1973 bis 1985) und sie gehörte dem ASF Bundesvorstand von 1977 bis 1992 an. In dieser Zeit hat sie als Landtagsabgeordnete und Landesministerin die Gleichstellung der Geschlechter weit voran gebracht.
Das Engagement für die Gleichstellung der Frauen war ihr ein Herzensanliegen und dafür stritt sie beharrlich: in der SPD, in der ASF und im saarländischen Landtag. 1984 wurde auf ihre Initiative eine Gleichstellungsstelle bei der SPD-Landtagsfraktion eingerichtet, weil die damalige saarländische Landesregierung sich weigerte, wie Hamburg eine Gleichstellungsstelle in der Staatskanzlei zu etablieren. Brunhilde Peter war es zu verdanken, dass mit dem Wahlsieg der SPD 1985 eine Gleichstellungsstelle in der saarländischen Staatskanzlei eingerichtet wurde. Sie selbst war 1985 als einzige Frau in der saarländischen Landesregierung Ministerin für Soziales Arbeit und Gesundheit. In der darauf folgenden Wahlperiode war sie Ministerin für Frauen und Arbeit.
Sie hat in dieser Zeit viel für die Frauen bewegt. Vieles musste von ihr und der ASF erstritten werden. Dabei war sie sehr beharrlich - und erfolgreich. Schon in den 80er Jahren waren die eigenständige Existenzsicherung, die Vereinbarkeit von Beruf und Familie und die aktive Frauenförderung für sie zentrale Themen der Gleichstellungspolitik. Heute, über 30 Jahre später, ist zwar vieles besser geworden aber immer noch nicht alles erreicht.
Brunhilde Peter war eine tolle Frau und für viele von uns ein Vorbild. Deshalb werden wir unsere gemeinsamen Ziele genauso engagiert und beharrlich verfolgen wie sie es zu ihrer Zeit getan hat. Sie wird uns fehlen.
ist Mitglied im Vorstand des Deutschen Frauenrates. Von 2013 bis 2017 war sie Parlamentarische Staatssekretärin im Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Ferner war Mitglied im SPD-Parteivorstand sowie ASF Bundesvorsitzende.